Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Reichsbahntunnel Langenaubach/ U-Verlagerung ''Uhu''

Oh mann! gehen jetzt alle auf Schädelsuche??
Ich wüsste noch ne Stelle im Wald, an der 3 Rinderschädel rumliegen, falls jemand Interesse hat :-D
 
Der Thread ist ja schon recht alt, aber trotzdem gebe ich meinen Senf dazu gerne ab.
Da ich in diesem Ort aufgewachsen bin kenne ich auch den Rabenscheider Tunnel und bin dort mehrfach durch.
Und ja, es gibt dort Nischen in der Tunnelstrecke, die zugemauert sind, und von wo früher Gänge zu unterirdischen Produktionsanlagen geführt haben sollen.
Vom Hören-Sagen habe ich aufgenommen, dass dort Teile für Flugzeuge gefertigt worden sein sollen.
Es gab auf der Langenaubacher Tunnelseite wohl auch einige Gebäude.
Das Dorf wurde im Krieg bombardiert, vermutlich wollte man die Produktionsanlagen beschädigen.
Bei einem der Luftangriffe kam einer meiner Onkel (im Kindesalter) ums Leben.
Es wurde vor ein paar Jahren auch gemunkelt das Bernsteinzimmer könne dort gelagert worden sein.
Dass hinter manchen Mauern nur Fels und Geröll zu finden war bzw. ist könnte darauf zurückzuführen sein, dass die unterirdischen Anlagen u.U. gesprengt worden sind.
Aber wirklich Handfestes weiß ich zu dieser U-Verlagerung leider nicht.
 
Danke fürs "Auffrischen" des Fadens. (y)
Ist das nicht zwischenzeitlich so eine Touristenattraktion geworden mit einem Radschnellweg? Oder verwechsel ich da jetzt was? :unsure:
Auf jeden Fall hat der Eismann damals noch nicht mit der KI rumspielen können. ;)
 
:ROFLMAO:Das Bersteinzimmer, liegt das nicht überall wo man keine Antworten darauf hat?
Es gab da mal einen Plan zu, den man sich auf der Gemeinde besorgen konnte, und da konnte man sehen, das die Ausbuchtungen nur zu lagern von Materialien angelegt worden sind, die Zwischendecke zur vergrößerung der Produktionsfläche, die Belüftungsanlage und der Splitterschutz.
Aber keine Gänge mit dem Bersteinzimmer oder Wagenladungen mit Gold die Abzweigen.
Das " Geröll" sind überbleibsel von den Sprengungen des Tunnelsrohbau, die durch den Ziegelstein ausbau verblendet wurden.
Seltsam das man keine Geschichten über die U-Verlagerung auf dem Gelände von Dynamit Nobell im Nachbarort hört, oder oben am Flughafen und vergessen, in der Nähe von Herborn.
Das Bauwerk auf dem Gelände ist groß und unheimlich, aber auch darüber gibt es einen Plan. Leider auch ohne Bernsteinzimmer.
 
  • Like
Reaktionen: UmE
:ROFLMAO:Das Bersteinzimmer, liegt das nicht überall wo man keine Antworten darauf hat?
Es gab da mal einen Plan zu, den man sich auf der Gemeinde besorgen konnte, und da konnte man sehen, das die Ausbuchtungen nur zu lagern von Materialien angelegt worden sind, die Zwischendecke zur vergrößerung der Produktionsfläche, die Belüftungsanlage und der Splitterschutz.
Aber keine Gänge mit dem Bersteinzimmer oder Wagenladungen mit Gold die Abzweigen.
Das " Geröll" sind überbleibsel von den Sprengungen des Tunnelsrohbau, die durch den Ziegelstein ausbau verblendet wurden.
Seltsam das man keine Geschichten über die U-Verlagerung auf dem Gelände von Dynamit Nobell im Nachbarort hört, oder oben am Flughafen und vergessen, in der Nähe von Herborn.
Das Bauwerk auf dem Gelände ist groß und unheimlich, aber auch darüber gibt es einen Plan. Leider auch ohne Bernsteinzimmer.
Also wirklich, da kann ich Dir nur zustimmen und außerdem ist ja nun hinlänglich bekannt, dass das Bernsteinzimmer irgendwo in bzw. unter Wuppertal liegt. 🥹😅😂🤣
 
>Seltsam das man keine Geschichten über die U-Verlagerung auf dem Gelände von Dynamit Nobell im Nachbarort hört, oder oben am Flughafen und vergessen, in der Nähe von Herborn.
>Das Bauwerk auf dem Gelände ist groß und unheimlich, aber auch darüber gibt es einen Plan. Leider auch ohne Bernsteinzimmer.

Du meinst in Würgendorf?
 
Zurück
Oben