Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

Sollte sich sonst noch irgendwer von dem immer ruinöser werdenden Anblick der HSP Schrottheini Liegenschaft Nr.2 zu einem Besuch dort eingeladen fühlen...aufgepasst...

In dem Bungalow ist ein Penner eingezogen,der maskiert und mit einem Messer in der Hand Besuchern gegenübertritt,und der in Durchgängen Bretter mit durchgeschlagenen langen Nägeln auslegt,versteckt unter Plastiktüten und Müllsäcken !!

Also wenn da der Verwalter reinlatscht,braucht sich der Typ demnächst heine Sorgen mehr um Unterkunft machen,die gibtś dann auf Staatskosten,aber mit schwedischen Gardinen....wenn da andere Schrottklauer reinlatschen,gibtś demnächst dort wohl den nächsten Brand... :unsure:
Oh danke, wäre dann das Zweite mal wo ich da attackiert worden wäre... die hatten zwar kein Messer, aber zwei so rund 28 Jährige Fritzen von der Antifa sind auch nicht mit zu Spaßen, wenn man da alleine gewesen wäre und das alles nur weil man von den zwei sticker abmacht hat. Die haben das kleine Schalthaus nämlich mit Grafiti und Sticker vollgekotzt. Zum Glück war ich in einer Gruppe und zwei Leute hatten noch Metallrohre inner Hand, weswegen die es nur bei einer Verwarnung belassen haben. Trotzdem haben die gesagt ,,Wir Merken uns deine Fresse". :/
 
Vielleicht auch einfach in einem Peugot, mit Rundumkennleuchte auf dem Dach, direkt aufs Gelände fahren ;)😅.
Haha....einfach mal mit einem geeigneten Privatwagen UND Rundumblinkleuchte auf'm Dach über's Gelände fahren! Und dann ganz gemütlich zuschauen, WER sich so auf der hastigen Flucht in irgendeinem offenen Loch die Haxen bricht! :ROFLMAO::ROFLMAO:
Die Wahl einer "blauen" Farbe für die Rundumleuchte bringt sicher nochmal etwas mehr Bewegung ins Spiel, könnte aber auch etwas TEURER werden. 😁:p
 
Ach...auf Privatgelände darf man das sogar,da ist egal welche Farbe das Blitzlicht hat....wie weit sowas den Tatbestand des Hausfriedensbruch verschärft entzieht sich aber komplett meiner Kenntnis :unsure:

Aber "Pseudo Wächter" die sich einen Spaß daraus machen Besucher zu erschrecken,gab es dort über die Jahre schon MEHRFACH :rolleyes:
 
Wäre mal eine Idee für den 1. April ... man besorgt sich ne Warnweste und macht hinten den "Bauwatch"-Schriftzug drauf, dazu noch einen Schutzhelm, Klemmbrett und optional eine Werkzeugtasche, und dann läuft man übers Areal und tut so als ob man die Watschen inspiziert. Da gehen die Leute bestimmt auch stiften.
 
Wäre mal eine Idee für den 1. April ... man besorgt sich ne Warnweste und macht hinten den "Bauwatch"-Schriftzug drauf, dazu noch einen Schutzhelm, Klemmbrett und optional eine Werkzeugtasche, und dann läuft man übers Areal und tut so als ob man die Watschen inspiziert. Da gehen die Leute bestimmt auch stiften.
Generell mit Warnweste da rumlaufen und so tun als wär man von irgendeiner offiziellen Stelle. Ob Thelen oder dieser Wachdienst bzw Bauwatch. Am besten hängt man sich noch so nen kleines Namensschild um den Hals. Da kann man sicherlich ungestört das Gelände begutachten XD.
 
Da ist was dran...aber diese Taktik funktioniert am besten in aktiven Großbetrieben...erwiesene Tatsache :LOL:
Je mehr los ist,je mehr Fremdfirmen irgendwo arbeiten,um so geringer die Warscheinlichkeit das IRGENDWER wissen will wer man ist und was man da zu suchen hat...vorausgesetzt man fällt durch sein Verhalten im allgemeinen Trubel nicht auf und man weis in welchen Bereichen man Betriebsabläufe stören würde oder sich gesondert anmelden muss.

Wo generell eher wenig los ist,kann das schnell nach hinten los gehen,da wissen die Zuständigen dann schon mal auswendig wo wann wer was arbeitet...

Wächter fragen auch offiziell aussehende Leute die sich zu unüblichen Zeiten irgendwo bewegen nach ihrer Legitimation,und die Videoüberwachungszentrale dürfte auch Zeitpläne haben wann auf dem Gelände offizielle Bewegungen zu sehen sind,und eine Rückfragenummer für unklare Beobachtungen :unsure:

Aber um die 110 Neigung bei Anwohnern und Passanten zu dempfen,ist ein offizielles Erscheinungsbild IMMER und überall 1. Wahl...den meisten Außenstehenden die über die Abläufe auf einer Baustelle nicht bescheit wissen dürfte es zu dumm sein die Bullen zu rufen weil sonntags ein Typ mit Helm und Warnweste auf einem Gelände rum lief....und sich dann ggf von den B. anhören zu müssen "das war der Wächter/der Baumaschinen Reparatur Notdienst/der Chef,der sein Notizbüchlein im Bürocontainer vergessen hat"

Ich bin deswegen früher tagsüber selber nur mit weissem Helm auf dem HSP Gelände rumgelaufen,aber entweder sind die paar 1000 Anwohner mit freier Sicht auf das Gelände inzwischen so abgestumpft was den "Feierabendbetrieb" auf dem Gelände angeht das da KEINER mehr die B. ruft,oder die kommen erst gar nicht mehr,wenn nicht mindestens Steine werfende Jugendliche auf einem Dach gemeldet werden...
 
Da ist was dran...aber diese Taktik funktioniert am besten in aktiven Großbetrieben...erwiesene Tatsache :LOL:
Je mehr los ist,je mehr Fremdfirmen irgendwo arbeiten,um so geringer die Warscheinlichkeit das IRGENDWER wissen will wer man ist und was man da zu suchen hat...vorausgesetzt man fällt durch sein Verhalten im allgemeinen Trubel nicht auf und man weis in welchen Bereichen man Betriebsabläufe stören würde oder sich gesondert anmelden muss.

Wo generell eher wenig los ist,kann das schnell nach hinten los gehen,da wissen die Zuständigen dann schon mal auswendig wo wann wer was arbeitet...

Wächter fragen auch offiziell aussehende Leute die sich zu unüblichen Zeiten irgendwo bewegen nach ihrer Legitimation,und die Videoüberwachungszentrale dürfte auch Zeitpläne haben wann auf dem Gelände offizielle Bewegungen zu sehen sind,und eine Rückfragenummer für unklare Beobachtungen :unsure:

Aber um die 110 Neigung bei Anwohnern und Passanten zu dempfen,ist ein offizielles Erscheinungsbild IMMER und überall 1. Wahl...den meisten Außenstehenden die über die Abläufe auf einer Baustelle nicht bescheit wissen dürfte es zu dumm sein die Bullen zu rufen weil sonntags ein Typ mit Helm und Warnweste auf einem Gelände rum lief....und sich dann ggf von den B. anhören zu müssen "das war der Wächter/der Baumaschinen Reparatur Notdienst/der Chef,der sein Notizbüchlein im Bürocontainer vergessen hat"

Ich bin deswegen früher tagsüber selber nur mit weissem Helm auf dem HSP Gelände rumgelaufen,aber entweder sind die paar 1000 Anwohner mit freier Sicht auf das Gelände inzwischen so abgestumpft was den "Feierabendbetrieb" auf dem Gelände angeht das da KEINER mehr die B. ruft,oder die kommen erst gar nicht mehr,wenn nicht mindestens Steine werfende Jugendliche auf einem Dach gemeldet werden...
Joa ich muss bestätigen das die Bewohner mittlerweile abgestumpft sind. Mir wurde einmal aus einem Fenster von einer Oma gewunken, die kurz danach mit ihrer Kamera in der Halle rumlief. Die zwei Mal wo (fast) die ,,Freunde in Blau‘‘ anrückten war Brandstiftung wo ich sogar beim verlassen des Gelände geschnappt wurde ( bzw am Umspannwerk als ich unterm Zaun schnell weggehen wollte rollte direkt der Polizeiwagen an :/ ) , zum Glück hab die ein Video gemacht von den Fritzen die nen paar Büsche angesteckt haben. Damit konnte ich mich zum Glück aus der Situation ziehen, da sie gedacht haben ich hab da was angesteckt (Oder bei GLS was geklaut habe). Zum Hausfriedensbruch sagten sie nur, dass es ihn egal ist, weil die ,,Firma‘‘ die das Gelände besitzt ,,es nicht interessieren würde‘‘ und es gerade wichtiger ist die Brandstiftungs Vögel zu schnappen. Aber sie sagten das es gefährlich sei etc. und man mit unseren Alter nicht unser Leben riskieren sollten und lieber ein Ticket für eine Museumstour kaufen sollen xD. Das zweite Mal meinten halbstarke auf den Dach der großen Halle rumzuturnen und da haben die Bewohner gedroht das sie die Polizei rufen, wenn die nicht runtergehen.

Aber zu der Wächter Sache wenn man z.B. von den Wächtern angesprochen wird, müsste man sich als Prüfer ausweisen und mit irgendwelche Fachbegriffe umsichwerfen über Fundamente und Sicherheit. Thelen hat ja nicht ohne Grund das meiste des Gelände gekauft, also ist es auch nicht so unwahrscheinlich das mal jemand rumläuft, um zu prüfen was man jetzt damit machen kann, oder muss.
 
Wäre in der Tat mal interessant,ob es überhaupt zusätzlich strafbar ist einen Phantasieausweis einer nicht existierenden Firma mit falschen Personalien zu haben,den man bei so einer Gelegenheit dem Wächter vorzeigen könnte...:unsure:
 
Wie wäre der Fakename "WÄCHTER Security"?
Jetzt hätte ich fast Lust, so einen Fake-Ausweis zu photoshoppen, aber bin zu faul. Ein passender Name wäre "Heinz Watsch" (inspiriert von der Bauwatsche).

Zu der Warnwesten-Thematik, es gibt ja auch im Englischen die schöne Floskel "Hiding in plain sight". Vor ein paar Jahren hat eine Graffiti-Gruppe das auf die Spitze getrieben. Da haben sie ein umgebautes Dixi-Klo (mit Loch im Boden) irgendwo in Berlin genau über dem Eingang zu einem U-Bahn-Tunnel aufgestellt, und das war auch noch direkt vor dem Ordnungsamt. Dann haben sie den Eingang aufgeflext und niemand has sich gewundert, dass da im Abstand von je ein, zwei Minuten mehrere Männer das Dixi-Klo betreten haben. Und auch anderswo ... einfach ein paar Flatterbänder, Warnweste/Schutzhelm, und man kann munter rumflexen oder sonstwas, für den Normalsterblichen sieht das aus, als sei man dort legitim am Arbeiten.

Da gab's auch eine Doku drüber. Man mag von denen halten was man will, da Sprayer in der Urbexer-Szene natürlich nicht besonders beliebt sind, aber man muss zugeben, die haben Eier. Dreistigkeit siegt.
 
Wäre in der Tat mal interessant,ob es überhaupt zusätzlich strafbar ist einen Phantasieausweis einer nicht existierenden Firma mit falschen Personalien zu haben,den man bei so einer Gelegenheit dem Wächter vorzeigen könnte...:unsure:
Man muss ganz klein drucken, dass es Gefälscht ist. Am besten noch auf der Rückseite, dann sollte das rechtens sein xD.
 
Vor gut 2 Wochen aufgenommen und jetzt wo ich mich langeweile frag ich mich, wieso da durch die Werkstatt nen rohr läuft, wo man nur drüber kommt wenn man eine Leiter hat.

Zur orientation, dass ist unterm Schalthaus, wenn man anstatt zweimal links abbiegen und in das Treppenhaus geht... einfach geradeaus nach der ersten links abbiegung geht und dann durch die Tür geht.

Ebenfalls wunder ich mich wohin die ganzen Gänge, die da noch so beim Schalthaus sind und nicht auf der Karte vermerkt sind. (Richtung Thelen Halle und rechts durch die Tür vom Hauptgang)
 

Anhänge

  • 20250509_131132.jpg
    20250509_131132.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 38
  • 20250509_131138.jpg
    20250509_131138.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 38
Hinter den Kiesfiltern standen zwei Kamine vom SM-Stahlwerk. Die Abgasleitungen verliefen teilweise unter der Erde. Es könnten noch Reste davon und vom Tiefofen sein.
 
Hinter den Kiesfiltern standen zwei Kamine vom SM-Stahlwerk. Die Abgasleitungen verliefen teilweise unter der Erde. Es könnten noch Reste davon und vom Tiefofen sein.
Das ist mal wirklich interessant, also ist das wirklich was Ur-altes. Das Stahlwerk war ja auch schon vor sehr lange abgerissen worde, wenn ich nicht falsch liege. Es gibt ja nichtmal wirklich Fotos davon.
 
Danke für den Beitrag.
Das Archiv endet leider 1975.
In der Ausgabe 5/76 ist mein Onkel als frisch ausgelernter Werkzeugmacher auf dem Titelblatt. Zeigt er mir heute noch ganz stolz...damals bei Omma Hoesch war die Welt noch in Ordnung.
 
Guck mal hier, dort findes du in dem Heften von 1975 Bilder von den Kiesfiltern und das daneben stehe Stahlwerksfilter. Dort sieht man dann auch die Abgasleitungen:

Vielen Dank, dass du das archive mal hier rein geschickt hast. Wäre nicht darauf gekommen, wusste nämlich nicht mal, dass es so eine Werkszeitung gab! Das werde ich auch erstmal einen ex Mitarbeiter zeigen, der wird sich wahrscheinlich freuen ;).

Wahrscheinlich kennst du die Karte schon, aber der Bastler hatte mal eine hochinteressante Karte reingeschickt, wo wirklich alles verzeichnet ist. Auch diese Anlagen, natürlich noch viel mehr wovon ich nicht wusste. Aufjedenfall sehr interessant anzusehen wenn man es noch nicht tat!

Ich hatte mir auch mal ein Video angesehen wo jemand tief in die Kabeltunnel Richtung Thyssen Halle gelaufen ist. Am ende ist zwar alles nur mit Watthose zu durchqueren, aber da war noch eine Waschkaue im Untergrund von den hallen die schon lange abgerissen sind.

Auch wenn oben fast alles Platt ist aufem Gelände, ist der Untergrund wirklich noch eine Überraschungsbox... Werde mir wohl mal ein bißchen Ausrüstung bestellen, weil mit einer Handytaschenlampe ist es immer ein bißchen dunkel dort unten. Deswegen war ich auch noch nicht so tief in den ganzen Tunnel und das ganze Wasser in manchen Gängen macht es auch nicht leichter...
 
Ach wenn ich schon so im Schreibfluss bin, würde ich noch eine Frage stellen. Bei der Unterführung von P3 sind am Anfang des Tunnel, wenn man von der Feldherrenhalle kommt. Links und Rechts eingänge in die Wände der Unterführung es ist extremst dunkel da drin und wie schon voher erwähnt ich hab nur Zugriff zur einer blöden Handy Leuchte, weswegen ich da nicht tief reingegangen bin. Aber auf jedenfall gehen bei beiden Eingängen Treppen runter, weiß irgendwer wo es dahin geht? Ich kann nur vermuten, dass es vielleicht nur zum Straßenseitenwechsel da ist oder das es Eingänge zu den Kabeltunnel sind (Wäre nützlich falls man mal vor Wächtern rennen muss). Beim ersten bin ich mir ehr unsicher da es kein Sinn machen würde, weil man einfach so über die Straße laufen kann und nicht irgendwelche komischen Eingänge mit Treppen brauch...
 
Zurück
Oben