Zitat: "Auf der Wache sprachen die drei jungen Männer dann über ihre Pläne: Sie hätten die Reichskriegsflagge auf dem Honigbunker – einem alten Luftschutzbunker an der Honigstraße – hissen sowie Nazi-Symbole und -Parolen dort auftragen wollen. Das Ganze wollten sie offenbar mit einer Kamera dokumentieren."
Mmmmh, nun ist es ja so, daß laut den US (!) und den bundesdeutschen Polizeistatistiken über 90% der Hakenkreuzschmierereien von "Linken" gestätigt werden.
Was gut damit korrespondiert, daß gefühlt 90% der Swastikas falsch gemalt/gesprüht sind. Weil richtige Nazis ja zu blöde sind, eine Swastika richtig wiederzugeben. Ist klar.
Und jetzt überlege ich mir, welche Reaktionen diese obigen geplanten Handlungen tatsächlich in "rechten" Kreisen auslösen würden, zumal diese Kreise grundsätzlich das Beschmieren von Gebäuden, Brücken etc nicht gerade goutieren.
Nicht von ungefähr sind das fast durchweg "linke" Spray-Parolen, plus ein paar Ultra-Spacken.
Was werden die "Rechten" also sagen, wenn ein originaler WKII Luftschutzbunker beschmiert wird und ein paar Idioten die Reichskriegsflagge hissen und dann peinliche Parolen dazu brüllen?
Da freuen sich die "Rechten" bestimmt drüber, mit diesen Idis in einen Topf geworfen zu werden.
Und man läuft auch schön auffällig mit Uniform durch den Bahnhof und mit Messern durch die Verbotszone. Und sie erwähnen dann von sich aus noch die Messer der Polizei gegenüber.
Und plaudern dann ohne Not die geplante Aktion aus und bezichtigen sich so des geplanten Einbruchs, Landfriedensbruches und dem öffentlichen Zeigen verbotener Symbole.
Wer glaubt so eine gequirlte Scheiße? Jeder Satz ist eine rote Flagge!