Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Bunker in Duisburg

Und wozu brauchte der die Waffe ?
Wollten die sich nach der Aufgabe des Packetes mit der Fahne auf der Sinterbrache einen Fasan oder Hasen schießen und grillen ?
 
Und wozu brauchte der die Waffe ?
Wollten die sich nach der Aufgabe des Packetes mit der Fahne auf der Sinterbrache einen Fasan oder Hasen schießen und grillen ?
Die Waffe war bestimmt dafür da, einen etwaigen Wächter abzuwehren, der das Hissen der Flagge verhindern könnte.

Die WAZ wollte sich wohl gewählt ausdrücken und etwas wie: "... sie schickten sich an, eine Flagge zu hissen ..." schreiben, leider haperte es dann bei der WAZ einfach an der Ausführung und bei den Intelligenzbestien zum Glück.
Es könnte auch sein, dass die sich (erfolglos) am Siegerländer Platt versucht haben. Da sagt man ja schicken, wenn etwas reicht/genug ist. Also z.B. "Dat schickt jetzt aber langsam hier!". Besonders oft zu hören in der Star Trek-TNG-Parodie "Sinnlos im Weltraum" ;)
Aber wahrscheinlich war es einfach wieder der übliche Zeitdruck, sowas wie ein Lektorat scheint es doch selten bis gar nicht mehr zu geben. Die "armen" Onlinezeitungen verdienen sicher eh kaum noch Kohle. Ich hab jedenfalls keinen Bock auf diese Zahlungsmodelle, die einem da ständig angepriesen werden. Was die da so monatlich von einem haben wollen ist es mir einfach nicht wert. Dann lese ich den Schmu im Zweifelsfall halt gar nicht, kann ich gut mit leben :D
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Zitat: "Auf der Wache sprachen die drei jungen Männer dann über ihre Pläne: Sie hätten die Reichskriegsflagge auf dem Honigbunker – einem alten Luftschutzbunker an der Honigstraße – hissen sowie Nazi-Symbole und -Parolen dort auftragen wollen. Das Ganze wollten sie offenbar mit einer Kamera dokumentieren."

Mmmmh, nun ist es ja so, daß laut den US (!) und den bundesdeutschen Polizeistatistiken über 90% der Hakenkreuzschmierereien von "Linken" gestätigt werden.
Was gut damit korrespondiert, daß gefühlt 90% der Swastikas falsch gemalt/gesprüht sind. Weil richtige Nazis ja zu blöde sind, eine Swastika richtig wiederzugeben. Ist klar.
Und jetzt überlege ich mir, welche Reaktionen diese obigen geplanten Handlungen tatsächlich in "rechten" Kreisen auslösen würden, zumal diese Kreise grundsätzlich das Beschmieren von Gebäuden, Brücken etc nicht gerade goutieren.
Nicht von ungefähr sind das fast durchweg "linke" Spray-Parolen, plus ein paar Ultra-Spacken.
Was werden die "Rechten" also sagen, wenn ein originaler WKII Luftschutzbunker beschmiert wird und ein paar Idioten die Reichskriegsflagge hissen und dann peinliche Parolen dazu brüllen?
Da freuen sich die "Rechten" bestimmt drüber, mit diesen Idis in einen Topf geworfen zu werden.
Und man läuft auch schön auffällig mit Uniform durch den Bahnhof und mit Messern durch die Verbotszone. Und sie erwähnen dann von sich aus noch die Messer der Polizei gegenüber.
Und plaudern dann ohne Not die geplante Aktion aus und bezichtigen sich so des geplanten Einbruchs, Landfriedensbruches und dem öffentlichen Zeigen verbotener Symbole.
Wer glaubt so eine gequirlte Scheiße? Jeder Satz ist eine rote Flagge!
 
Zurück
Oben