Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf der Dortmunder Hütte stand auch ein Gasometer.
Aber da hier der Aufzug rechts ist, ist wohl im Hintergrund die Hüttenkokerei vom Werk Phönix zu sehen. Auch der Hochwasserbehälter deutet auf ein Hochofenwerk hin.
Auf dem Bildern in den Links sieht man den alten Hochofen 3 vom Westfalenpark...
Der Kabelkanal -Zustieg Köngisbergstraße- verlief neben der Brücke. Er wurde aber brückenseitig verschlossen. Bedeutet er muss irgendwann mal dort weiter verlaufen sein. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass es eine Querung gab und die Leitungen in Bereich versprungen sind.
Das ist das Nirosta-Stahlwerk Bochum, oder?
Aber zur Farbgestaltung Thejc:
https://industrieanzeiger.industrie.de/allgemein/fba-8-bereichert-dortmund-um-ein-preisgekroentes-bauwerk/
In den weißen Hallen, ob das Pförnter weiß......
Aber ich habe ja immer noch die Vermutung das es dort sein muss wo die Brücke abgerissen wurde. Muss da einen Tag mal gucken gehen.
Dafür wurden im Bahnbereich also die Baustelle der DB Rohre oder eventuell ein Kabelkanal freigelegt, konnte ich von der Köngisbergbrücke aber nicht so schnell erkennen.