Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen
Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist das Nirosta-Stahlwerk Bochum, oder?
Aber zur Farbgestaltung Thejc:
https://industrieanzeiger.industrie.de/allgemein/fba-8-bereichert-dortmund-um-ein-preisgekroentes-bauwerk/
In den weißen Hallen, ob das Pförnter weiß......
Aber ich habe ja immer noch die Vermutung das es dort sein muss wo die Brücke abgerissen wurde. Muss da einen Tag mal gucken gehen.
Dafür wurden im Bahnbereich also die Baustelle der DB Rohre oder eventuell ein Kabelkanal freigelegt, konnte ich von der Köngisbergbrücke aber nicht so schnell erkennen.
Allerdings hat das ganze bei der alten Druckerei in Hörde auch funktioniert.
Sollte man dort tatsächlich einen See realisieren, so wäre exklusives Wohnen sicherlich vermarktbar, sofern auch die Standortfaktoren attraktiv sind.
Die Sanierung muss auch das Stahlgerüst bzw. den Brandschutz der Träger etc. umfassen.
Da kommt dann noch die Altlastenentsorgung dazu, nicht zu vergessen die Gutachten...
Auf einem meiner Bilder Siehst Du einen Walzenständer, dieser trägt noch das Zeichen der Hüttenunion. Und wie du siehst hat man ihn kleingebrannt, genau wie den Rest.
Die Walzen wollte man mit der Sauerstofflanze kleinbrennen, dies hatte dann zur Folge,..........sieh selbst: