Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Brachgelände neben Ikea Duisburg

Der grüne Pfeil war der Teersee...also KALT zunge-

Aber eh egal,hier sind inzwischen mehrere Bilder die eindeutigen Aufschluss liefern um welches Gelände es sich handelt.
 
Mich regt eher auf das irgendein Eumel die schöne lange Leiter geklaut hat kopfwand-
...die ich umständlich "beim ehemaligen Hausherren organisiert" hatte,und die der Josh und ich dann erstmal durch halb Du. dort hin schleppen durften... silly-
 
Alu,ein Ende mit Abknickspuren ?
Dann war das das Unterteil von Unserer...

Das Oberteil bräuchte man,die Einstiege sind dort ja teilweise 3 4 Meter tief :?

Wär dort zu gern noch ein 2. Mal rein,aber ohne Leiter geht nicht...und nocheine holen bin ich dann doch zu faul hmm-
 
Bastler schrieb:
Alu,ein Ende mit Abknickspuren ?
Dann war das das Unterteil von Unserer...

Das Oberteil bräuchte man,die Einstiege sind dort ja teilweise 3 4 Meter tief :?

Wär dort zu gern noch ein 2. Mal rein,aber ohne Leiter geht nicht...und nocheine holen bin ich dann doch zu faul hmm-
Aluleiter ist für die Schrottis bare Münze,nehmen die sofort mit! weinen-
 
Wahrscheinlich ist schon jede Brachfläche im Pott erforscht, und trotzdem findet sich immer wieder was neues. Welchen Teil meinst du denn?
 
Moin, ich denke er meint die Zechenbrache südlich vom Ikea. Hier im Forum gibt es mindestens einen Beitrag dazu, habe aber gerade keinen Link parat. Müsste sich aber leicht finden lassen. Ich erinnere mich an einige Hohlräume unter der Erde, von denen es auch Fotos gab. Aber so an sich nix spektakuläres.

Grüße, Emp
 
Sind sogar 2 Tunnel+diverse Kleinigkeiten...und ich fand das ganz und garnicht unspektakulär,ganz im Gegenteil,für mich war das DAS U-Highlight im mageren Schleichjahr 2011 rock-

Da ich aber selber auch nur zu Gast dort war,Fragen nach Eingängen bitte an den Entdecker(siehe Link) richten :wink:

Oder selber suchen...es ist findbar silly-
 
Hallo Bastler, ich meinte das auch eher anhand der Bilder, dass mir das ganze nicht sonderlich spektakulär vorkam, wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich mal selbst vor Ort war. Naja, vor Ort schon, allerdings vor der Entdeckung und seit dem nicht mehr und schon garnicht unter der Erde. Vielleicht sollte ich mir demnächst mal ein eigenes Bild machen.

Gruß, Emp
 
Ich denke das ist der Tunnel den ihr da beschreibt. Ich mein gut, er ist ja auch nicht wirklich versteckt;-) Werde mir demnächst mal selbst ein Bild machen und dann auch Bilder hochladen. Gibt es noch andere offene Eingänge in dieses "Kabelschacht System"?
Gibt es im LaPaDu eigentlich noch offene Bunker oder Kabelschächte die begehbar sind?
 
Falls jemand wissen möchte wo ich genau meine, einfach fragen, dann schicke ich die Koordinaten. Es ist aufjedenfall nicht das Loch was in dem o.g. Thread beschrieben wird.
 
Zurück
Oben