Hi,
tja.
Wenn man sich mal anschaut, wie sich die „gute alte Zeit“ darstellte, MW und KW und wie dann mehr und mehr „diversifiziert“ wurde....
Das führte ja auch damals schon zur Vermietung der Sendezeiten an diverse Anbieter.
Ich sehe das einfach so, dass in irgendeinem Notfall, wenige, große analoge MW Sender jeden Bürger mit einem normalen Radio erreichen konnten.
KW konnte, zumindest Abends noch viel weiter gehört werden. Gibt ja noch genug, was man da abends noch hören kann.
Das war ja der Vorteile dieser alten Technologie, als nicht nur die Kosten im Vordergrund standen.
Abgerissen war alles ganz schnell....
Klar, der Kunde will immer das Neueste und mit der besten Klangqualität.
Irgendwie verschwanden und verschwinden aber die meisten analogen Rückfallebenen.
UKW dürfte ja in den nächsten Jahren ebenso abgeschaltet werden.
tja.
Wenn man sich mal anschaut, wie sich die „gute alte Zeit“ darstellte, MW und KW und wie dann mehr und mehr „diversifiziert“ wurde....
Das führte ja auch damals schon zur Vermietung der Sendezeiten an diverse Anbieter.
Ich sehe das einfach so, dass in irgendeinem Notfall, wenige, große analoge MW Sender jeden Bürger mit einem normalen Radio erreichen konnten.
KW konnte, zumindest Abends noch viel weiter gehört werden. Gibt ja noch genug, was man da abends noch hören kann.
Das war ja der Vorteile dieser alten Technologie, als nicht nur die Kosten im Vordergrund standen.
Abgerissen war alles ganz schnell....
Klar, der Kunde will immer das Neueste und mit der besten Klangqualität.
Irgendwie verschwanden und verschwinden aber die meisten analogen Rückfallebenen.
UKW dürfte ja in den nächsten Jahren ebenso abgeschaltet werden.