Beiez schrieb:
Warte mal, sind Phoneutrias nicht diese Bananenspinnen die alle paar Monate mal in irgendeinem Obst auftauchen und eine ultra Panik auslösen weil sie so giftig sind?
Jopp, das sind Phoneutria, die tauchen hier aber nicht auf. Es handelt sich in 99% aller Fälle um eine Cupiennius spp. und die sind völlig harmlos, aber eine Phoneutria Fera habe ich hier auch, die aber noch sehr klein und wird von mir gerade aufgezogen. Das sind extrem faszinierende Spinnen, P. Nigriventer ist die Spinne mit stärksten Gift, Todesfälle sind aber selten, da diese Tiere die Giftmenge aktiv bestimmen können und die eisten Bisse entweder trocken, also ohne Gift sind, oder nur wenig Gift injiziert wird. Phoneutria sind extrem schnell, leicht reizbar und können sogar springen, konnte ich gut bei meiner beobachten. Wenn man sich auskennt und weiss man man tut, kann man diese Tiere ohne Probleme halten. P. Regalis ist allerdings keine Phoneutria, sondern eine Poecilotheria, eine baumbewohnende Vogelspinne mit (relativ) starkem Gift und gewisser Reizbarkeit; und schnell wie der Teufel. lach-
@Dejalo: Danke für diesen interessanten Link. daumen- Ohne Insekten wäre unser Planet völlig hinüber, aber auch ohne Spinnen.
Bestandsliste:
Spinnen:
- Phoneutria Fera 0.0.1
- Poecilotheria Regalis 0.1
- Piloctenus Haemastoma 1.0
- Loxosceles Reclusa 0.1
- Loxosceles Laeta 0.1
- Viridasius Sylvestris 0.1
- Steatoda Grossa 0.2
- Pterinochilus Murinus 0.0.1
- Lasiodora Parahybana 0.0.1
- Steatoda Bipunctata 0.1
- Brachypelma Vagans 0.1
Insekten
- Hierodula Membranacea 0.1
Ich mache mal morgen ein paar Bilder, wenn ihr ein bestimmtes Tier sehen wollt, sagt bescheid.