Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Baugrube U-Boot-Bunker "Wenzel" in Hamburg-Wedel Professor-

Bunker Wenzel, Hamburg Wedel.jpg

http://www.geschichtsspuren.de/artikel/42-marine/168-u-boot-bunker-hamburg.html

Tips waren hilfreich und es kam nicht mehr wirklich viel in Frage klatschen-
 
Hombre schrieb:
Klasse Greni daumen-

Hast Bomben Hinweise gegeben daumen- Ich hatte gerade erst hochgefahren und wusste sofort das ich nach `nem geplanten aber nicht
realisierten U-Boot-Bunker zu suchen hatte. Den rest machte google und die verlinkte Seite...
Ohne die hinweise hätte ich nur meinen Flammenwerfer gesucht um den Tümpel trocken zu legen... evil-

Aber weiter im Text mit ´nem Bild...
... wieder was aus der bewegten deutschen Geschichte Professor-

wo war ich 21.jpg

Bild etwas gedreht um´s nicht zu leicht zu machen, all zu schwer dürfte es aber auch nicht sein kratz-

Wie immer, wo und was... nen kleiner geschichtlicher Link wäre nett...(ansonsten hab ich nen guten gespeichert)
 
fanto schrieb:
Sargonia_I schrieb:
Ich war in Wedel und habs nicht gefunden
mach dir nix draus, ich auch

Ohne die Tips wäre ich auch nicht drauf gekommen... schrie nach U-Boot-Bunker dem der Beton bzw die Zeit ausgegangen war...
... Glück beim googln gehört auch dazu!! Von dem Projekt hatte ich zuvor auch noch nichts gehört!!! Hat er gut gemacht unser Hombre daumen- lach-
 
Aber zurück zu meinem derzeitigen Bildchen...

... der ein oder andere scheint ja doch noch online zu sein, daher mal ein weinig geschichtliches Professor-

"Die Preußische Armee errichtete die Festung in den Jahren von 1869 bis 1879. Die Hauptbewaffnung bestand aus 10 der damals modernsten 28 cm Hinterlader-Rücklaufgeschütze. Bereits während des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 war die Festung provisorisch einsatzbereit. Es kam jedoch bis in die Neuzeit nie zu Kampfhandlungen, in die das Fort verwickelt gewesen wäre."
Text, teilweise geändert, übernommen von einer hevorragenden Seite die ich am Ende des Rätzels nennen/verlinken werde... auch dies ist als Hinweis zu sehen!!!
 
Es ist die Festung Grauerort bei Stade.
http://www.relikte.com/grauerort/
 

Anhänge

  • R94a.jpg
    R94a.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 6
Hombre schrieb:
Es ist die Festung Grauerort bei Stade.
http://www.relikte.com/grauerort/

Danke für´s verlinken Hombre daumen- brauche ich es nicht mehr... von der verlinkten Seite stammt die von mir, leicht verändert, zitierte
Textpassage!! Ich kann diese dem interessierten User nur an´s Herz legen... sehr informativ, gut recherchiert, interessante Objekte und schöne
Bilder!!
Meine Meinung zu der Seite... besonders wertvoll Professor-
... womit sie für unser Spiel hier leider, zumindest vorläufig, gestorben wäre.

Aber genug der Ausführungen, Du hast natürlich recht Hombre... hab mich bewußt nicht all zu weit vom letzten Objekt entfernt, bist aber nicht drauf
reingefallen oder hast die gleichen Seiten abgespeichet wie ich... klatschen-

Du bist...
 
Erster Gedanke U-Boot-Bunker Valentienchen... zweiter mein Boot... dritter... erster Gedanke gibts nicht und Boot hab ich nicht...

nehm jetzt erstmal ne Auszeit weil dunkel draussen und dann mal sehen...
 
Greni schrieb:
...nehm jetzt erstmal ne Auszeit weil dunkel draussen und dann mal sehen...
Ja, so ist das mit den älteren Herrschaften nun mal....
Aber ist nicht nach der Tagesschau normalerweise schon Haiabubu angesagt lach-
Na dann zermartert euch mal schön das Hirn daran winke-
Und wie immer gilt, wenn jemand einen Tipp braucht, Kiste Cola.... bier-
 
Zurück
Oben