Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Friedberger69 schrieb:
Nur Sekunden zu langsam.........

Dabei hab ich mir schon Zeit gelassen lach-

Ist übrigens schön da oben, waren nen paar mal da. Zweimal mit unserem ersten Auto, einem alten Suzuki SJ...
... waren nette Touren! Besonders mit dem Fahrwerk vom SJ...

Aber weiter geht´s und bleiben wir am Wasser...

wo war ich 30.jpg
 
kbär schrieb:
Das ist der Pionierübungsplatz Dornick. roll-

Mist, an Dich hatte ich jetzt gar nicht gedacht kopfwand- wir waren ja auch mal gemeinsam da... platzen-

Shit happens... lach- Du bist...


Zur Info: Der Pionierhafen/Übungsplatz Dornick bei Emmerich ist zwar eine ehemalige Liegenschaft der Bundeswehr, der Kasernenbereich erfreut sich jedoch
reger Nachnutzung der Bauern in der Umgebung und ist alles in allem relativ frei begehbar sofern das Tor offen ist. Der gezeigte Hafen/Übungsplatz ist vollkommen
frei begehbar und fällt somit in meinen Augen nicht in die Kategorie Lost Places...
 
Ja, ich mußte nicht wirklich suchen. lach- lach- lach-
War zwar selber nie an dem Hafen aber wir kennen ja die Unterkunftsbereiche dazu. evil-
OK ich denke mir mal was neues aus...
 
kbär schrieb:
...War zwar selber nie an dem Hafen aber wir kennen ja die Unterkunftsbereiche dazu. evil- ...

Stimmt, am Hafen war ich bisher allein... ok,... dann durfte es mir durchgehen... gibt übrigens, wie nicht schwer zu erraten,
nen Faden dazu hier im Forum... Professor-

Ach fällt mir noch ein... wenn man mit der Zeitschiene ein wenig spielt kann man noch die Mannheim-Landungsboote im Hafen sehen...

wo war ich 30.1.jpg
 
kbär schrieb:
OK hier mal eine neue verdächtig aussehende Anlage...
Wo ist das, und was wird da zusammengebraut ?
1.) Güstrow
2.) Maissilage, Getreide, Ganzpflanzensilage = Biomasse
Das ist der Nawaro Bioenergiepark Güstrow
 
Dann mal wieder was leichtes, damit alle Stammtischgeschädigten nach der Trockenlegung teilnehmen können....

Was und wo... popcorn-
Achtung, Bild nicht genordet!
 

Anhänge

  • R114.jpg
    R114.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 30
Hombre schrieb:
Dann mal wieder was leichtes, damit alle Stammtischgeschädigten nach der Trockenlegung teilnehmen können....

Da zähle ich auch zu. Aber ich habe sie trotzdem gefunden. Das ist die Köhlbergbrücke in Hamburg.

So paar Infos dazu:

Um eine raschere Wegeverbindungslösung zwischen Süder- und Norderelbe zu erreichen entschied man sich aufgrund eines Wettbewerbbeitrags für eine Brücke mit büschelförmig angeordneten Schrägseilen auf zwei markanten Pylonen sowie mit sanft ansteigenden Auffahrrampen. Es entstand ein Bauwerk mit 3940m Länge, und einer schiffbaren Höhe, das 1975 einen Preis als schönste Brücke Europas erhielt und zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt Hamburg wurde.
 
Zurück
Oben