Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Hombre schrieb:
Alex254001 schrieb:
.....Das Wohnprojekt habe ich gefunden ....
Wohnprojekt staunen-

kopfwand- kopfwand- kopfwand- kopfwand- kopfwand- Ich habe jetzt 30 Minuten umsonst gesucht nono- nono- nono-

Gebe mal Septembercity bei Google ein habe mich von den Bild im Homebildschirm ablenken lassen, dachte ich habe sie aber bin mal richtig falsch also auf ein neues
 
troest- Nö, dat haut nich hin

Machen wir das doch mal anders.....nich lachen....
Westlich von Coesfeld grins so ganz grob....
 
Einen versteckten Tip habe ich noch.....
R20.jpg
Wenn du das Gebilde auf der linken Seite findest, hast du es!
Aber dieses Gebilde zählt nicht!
 
So dann will ich mal was ganz leichtes nehmen damit die anderen auch wieder mit ins Spiel kommen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    156 KB · Aufrufe: 16
Die einzige Dreiecksburg ist echt zu leicht für uns. Da hier immer wieder neue Leute mitlesen, lassen wir sie mal ins Spiel kommen popcorn-
 
Diese Buden willst Du nicht ernsthaft Burg nennen, oder?
Ich habe schon Zelte im Dreieck aufgebaut, die wehrhafter aussahen.
Aber wir sind ja hier um zu lernen und nicht zum streiten prostt-
Jedenfalls war klar, was Alex hier gezeigt hat und da brauchte auch einer, der in ner Kugel grillt, nicht lange überlegen.
Vertragen wir uns wieder?
Wenn ihr euch wieder erhoben habt 8)
Aber, leg dich wieder hin....
 
Da ich weis, das unser Alex sich für die Zeit des dritten Reiches interessiert, hier was schönes.....
Ich möchte nur wissen,wie die Brücke heißt. Sie verbindet zwei...... und der südliche Ort ist recht bekannt, zählt aber nicht popcorn-
R22.jpg
Ich lieg noch nicht...
 
Hmm ich weiß nicht wieso wenn ich am Dritten Reich und Brücke immer sofort und Spontan an Remagen denken muss. Weil die Brücke von Remagen nicht mehr steht und hier vom Dritten Reich und eine ganz bekannte stadt gesprochen wird, denke ich das ist die Innbrücke von Simbach am Inn nach Braunau am Inn der Geburtsstadt eines gewissen Adolf H.

Die Innbrücke nach Braunau war bis 1945 eines der bedeutendsten Bauwerke Simbachs. Vor allem auf das monumentale Brückenportal auf Simbacher Seite war man sehr stolz. Die zwischen 1892 und 1894 erbaute Brücke bestand aus Granit und einer fünfbogigen Eisenkonstruktion als Oberbau. In den letzten Kriegstagen genauer am 1.5.1945 wurde die Brücke von der Wehrmacht gesprengt, in den Jahren 1947-1949 schließlich komplett abgetragen. Wann und wie sie (Original oder einfach nur so) wieder aufgebaut wurde kann ich dir leider nicht sagen grins
 
Zurück
Oben