Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Wenn es so einfach ist dann hat es ja trotzdem lange gedauert. Ist ja schon den 6. Tag drin. Lös doch wenn du es weißt lach- dann freuen sich andere auch über was neues
 
Der Ranjid hats mir verraten.. In so vielen Kasernen wird der nicht gewesen sein, von daher meine Aussage "zu einfach" Das ist die Knüll Kaserne in Schwarzenborn.
Ich such mal was neues..
 
chrissi76 schrieb:
Der Ranjid hats mir verraten.. In so vielen Kasernen wird der nicht gewesen sein, von daher meine Aussage "zu einfach" Das ist die Knüll Kaserne in Schwarzenborn.
Ich such mal was neues..

Genau.. wie hat er so schön gesagt "Da werden die Soldaten nicht zusammengefaltet, sondern zusammengeknüllt!"

lach-
 
chrissi76 schrieb:
Neues Spiel zunge-

Binn raus, nach kelnen drei Minuten die ich das Bild betrachtet habe... Sowa´s sind mein Steckenpferd (hab ich auf Kurzwahl bei GE), daher lasse ich anderen den Vortritt!! grins
 
Das ist ja eine wirklich schöne Anlage... betonierte Laufgräben zu den Schützenstellungen habe ich noch nie gesehen !
Google wirft als ersten Treffer Alten-Buseck aus.
Das isses aber nicht. Die Anlage ist zwar fast baugleich, aber das Wachgebäude ist spiegelverkehrt angeordnet. :-)
 
Ok,dann mal ein erster kleiner Tip.
Das Gelände liegt in NRW und ist NICHT Lost, auch wenns auf den 1. Blick so ausschaut.
 
Jawoll!
Da bin ich selbst Ende der 90er etliche Runden im Kreis gelaufen.. Sondermunlager Visbeck.. klatschen-
Du wärst dran...
 
Habe gehört daß die Bewachung derartiger Standorte meistens im Suff, Kartenspiel und allgemeinem Verfall der Disziplin geendet hat... außer es kam jemand "zu Besuch" und sorgte für Abwechslung. lach-
Aber diese Art auf Bilderrätsel zu kommen ist ja zu bequem, das kann ich auch.
Wo und was ist das ?

 
Gar nicht mal abwegig, deine Theorie.. So in etwa lief das.
In der Wachbude hattest deine Ruhe..Aber die Runden dort, insbesondere nachts um 3 waren totlangweilig nervig..Alle 50m son scheiß Telefon volllabern.. Keine Vorkommnisse, alles Ok..
 
Alle 50m ? also wir durften uns in unserem völlig ungefährlichen Laden alle 30 min per Funk melden und der kleine Kick zum wachbleiben waren die Igel, die im Gebüsch raschelten. Wir wurden belehrt, bei verdächtigen Geräuschen bitte nicht auf Igel und Kühe zu schießen, sondern im Zweifelsfall erstmal in Deckung zu gehen und das Tier genau zu beobachten.
 
Solche Belehrungen sagen mir was..Wir hatten da ohne Ende Karnickel..Viel mehr gab's da auch nicht zu bewachen.. War im Nachhinein trotzdem lustig.. Man konnte sich recht einfach z.B.an besonderen Erinnerungsstücken bereichern...Da gab's nie Kontrollen. daumen-
 
Ich erschrecke euch mal. Ist heute immernoch so. Karnickel und Igel waren es jetzt in Bergen nicht dafür aber Wildschweine in der S Draht Sperre lach- war auch total "spannend"
 
Funker schrieb:
Wo und was ist das ?
Hat es schon jemand probiert ? Ich gebe mal einen sehr deutlichen Tipp damit es weiter geht:
Die gesuchte Liegenschaft befindet sich weit südlich von Coesfeld... und der neue Kö*ig von Th**land hat eine Villa in nichtmal 10 km Entfernung.
 
[glow=red]General-Fellgiebel-Kaserne[/glow]

Die Kaserne wurde 1959 errichtet und beherbergt Teile der Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr (früher: Fernmeldeschule und Fachschule des Heeres für Elektrotechnik).
Bis in die frühen 1990er Jahre war am Standort das Bataillon (LLFmLehrBtl) 9 und bis zum Jahre 2003 die Lehrkompanie (GebFmLehrKp) 8 stationiert.
Bis 2016 sollen hier für die geplante bundesweite zentrale Ausbildungseinrichtung für im Fernmeldedienst bzw. im IT-Bereich tätigen Soldaten des Heeres,
der Luftwaffe und der Marine Lehrsäle, Funktions-, Stabs- und Unterkunftsgebäude für die Teilnehmer an den Schullehrgängen errichtet werden.
 
Zurück
Oben