Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Jahrhunderthalle Bochum / West-Park

Ja,vor so etwa 15 Jahren... 🤪

Geht oben unter dem Weg durch und dann guckt man an dem Hang Richtung Jhhalle aus einem Löchlein...wenn ich mich da richtig erinner...
Meine das ging damals ohne Leiter.
 
Das,könnte eher der Kabel oder Rohrtunnel sein,wo man raus guckt wenn man unterhalb vom Park in den großen,offenen Tunnel gegangen,an den Rohren hochgeklettert und oben in den abzweigenden niedrigen Tunnel gekrochen ist :unsure:

Bei zugeschweisste Blechtür Zentral im Park kommt mir eher dieses kleine Eingangsbauwerk in dem umzäunten Gebüsch neben den Wasserbecken/Kühltürmen in den Sinn...
Oder ist etwa der Bunkereingang am Hang gemeint,da zwischen JHhalle und BV Gelände ?
 
Das jahrelange regelmäßig checken hat sich heute ausgezahlt...meine Nase war drin in der leergezogenen Halle... :cool:

Hat sich nicht gelohnt,es gibt dort KEINE Zugänge zu weiteren Unterwelten,und auch sonst nix was wirklich sehenswert gewesen wäre :rolleyes:

Aber,jetzt hat mein Jagdttrieb in dieser Ecke seinen Frieden,das ist immer das Allerwichtigste 😁😁
Es gibt doch kaum was Ärgerlicheres als irgendwann festzustellen das ein Objekt das man ewig im Auge hatte abgerissen wurde,OHNE das man vorher mal drin war...🤪
 
Leider gibst nichts Neues , aber ich habe Infos das es auf den aktiven Teil wohl ein rein kommen soll unter die Gänge mit den Loren , seis da jemand was genaueres ?!
Lg Olli
 

Anhänge

  • IMG_1954.jpeg
    IMG_1954.jpeg
    489,4 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1953.jpeg
    IMG_1953.jpeg
    239,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_1952.jpeg
    IMG_1952.jpeg
    188,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1951.jpeg
    IMG_1951.jpeg
    236,1 KB · Aufrufe: 81
War gestern mal wieder vor Ort.

Die Hallen die zum Abbruch anstanden,sind inzwischen komplett verschwunden.
Der BV hat seinen Teil des Geländes nun statt mit Zaun,mit einem 3 Meter hohen Wall aus Schutt und Erde richtung Gleise und Brache abgegrenzt.
Auf der Abbruchfläche keine neuen Erdarbeiten,die noch interessant sein könnten.

Der Schlackebahntunnel lässt den Leuten keine Ruhe,der Trampelpfad bekommt keine Gelegenheit zuzuwuchern 😄
Überall wird gepickert...an der Wand über dem Käsekuchen...mehrfach unter dem nächsten Rundbogen...und besonders bemerkenswert die haben den fetten Stahlträger über dem ehemaligen Durchgang teilweise freigelegt.
Wenn die den herausbrechen,kracht die komplette Wand darüber ein...oder gleich die ganze Ecke vom Collosseum...statt einem Mauseloch hatś dann da eine LKW Einfahrt :oops:🤪:D
 
Mich wunderts, dass noch niemand das freiliegende "Deckengewölbe" der Schlackebahn angeknabbert hat. Wobei dieses vermutlich in sich zusammenfallen könnte, wenn man dort ein Steinchen rausnimmt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt denn die Decke frei ?
Der Tunnel verläuft doch weitgehend unter dem Wanderweg :unsure:

Das große Rundbogengewölbe das die dort freigelegt haben ist dieser Uralt Tunnel,in dem zu letzt Luftschutz und Schaltanlagen vom SM Stahlwerk untergebracht waren.
Den Teil mit den Schalträumen hat man ja vor Jahren ausgegraben und abgerissen,was da jetzt noch ist,ist der Teil mit den Schutzräumen.Die Tunnelwand ist eh schon gut 1 Meter (!!!) Ziegelmauerwerk,darunter kommen dann noch gut 1,50 Beton über den Schtzräumen....wer da knabbern will,muss aber verdammt gute Zähne haben...da sag ich mal guten Appetit 🤪
 
Mh, wenn Du meinst. Ich dachte, dieses freigelegte Gewölbe wäre die Decke der Schlackebahn. Ok, dann lass ich die Steinchen ´drin. ;-)
 
Zurück
Oben