Da ist auch jeder der "Müllschächte" mitgezählt, das hatte ich im letzten Jahr auf einer der Führungen auch erfragt. Es wurde dort auch ganz klar angegeben, dass sich derzeit die einzigen nicht gesicherten Zugänge in Privatbesitz befinden und man hier auf die Vernunft der Besitzer hoffe.Das mit der Anzahl der "Eingänge" scheint garnicht so abwegig, wenn man die Größe des Systems bedenkt und jeden Schacht nach oben mitzählt. Allerdings wirkliche praktikable Zugänge gibt's deutlich weniger. Und was momentan wirklich "offen" ist, ist natürlich nochmals deutlich weniger (könnte gegen Null gehen).
