Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

Ja,das ist das was hier schon mal als Teil der Schlackenaufbereitung/Phosphatmühle beschrieben wurde.

Sollte nach wie vor zugänglich sein,ist aber wirklich ne Sauerei da unten,schon angefangen mit dem Einstieg.
Aber muss trotzdem jeder HSP Fan mal gesehen haben...;)
 
Da hat man das Wort "Bunker" nicht richtig interpretiert und an Luftschutz gedacht. Stimmt, da gibt es einen kleinen Schacht und da drunter ist .... ein Hohlrau der größtenteils zugeschüttet ist. Irgendwer hat da anfangs mal reingeschissen und fand das wohl witzig. Du solltest bei sowas nicht alleine sein, wenn du da reingehst.
Aber ich glaube nicht, dass das mal ein Koksbunker für die Hochöfen war. An dieser Stelle war mal die Spanverarbeitungsanlage. Die Hochöfen waren viel weiter rechts, auf der anderen Seite der Huckarder Straße, exakt da, wo heute die Thyssen-Hallen stehen und deren Möllerbunker waren nördlich von der Anlage.
Das Loch ist hier:
1757225721719.png

Und hier die Sicht von Norden auf die Hochöfen

1757226082941.png
 
Ich dachte in dem Bunker wurde Thomasmehl gelagert, bzw. die war dort die Schlackenmühle.

Und Gerüchte sagen auch was von Panzern die dort versteckt wurden.
 
Den Kabelkanal kennen sicher einige von der anderen Seite. 😂
Lach....das ist da, wo man fast bis zur Hüfte in "würzigem" nach Lösungsmittel / Verdünnung und Röstzwiebel riechendem Wasser steht. Wo ich meinen Bund Karabiner drin "versenkt" und dann mit hochgekrempeltem Ärmel danach "geangelt" hatte. Am nächsten Tag hatte ich auf der Haut überall leicht brennende Pöckchen. War also gehaltvoll....diese Brühe! ☝️🤪
 
1000048937.jpg
Wenn ich das Bild von den Hochöfen sehe, komm ich ins Zweifeln, wo diese Bild aufgenommen wurde. Ich hätte jetzt erst an die Union gedacht... (Copyright: www.tram-info.de)
1000047278.jpg
Dieses Werbeposter könnte man sich gut an die Wand hängen.
1000047258.jpg
Mitarbeiter der Hüttenunion, als Gast bei Zollverein.
1000047250.jpg
Die Hafenanlage der Hüttenunion

Noch mehr Bilder und Karten im Anhang:
 

Anhänge

  • dortmunder-union-brueckenbau21.jpg
    dortmunder-union-brueckenbau21.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 13
  • union11.jpg
    union11.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250901_024110_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_024110_Firefox.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250901_024136_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_024136_Firefox.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250901_023930_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_023930_Firefox.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250901_023940_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_023940_Firefox.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250901_023950_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_023950_Firefox.jpg
    88 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20250901_024246_Firefox.jpg
    Screenshot_20250901_024246_Firefox.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 12
Da hat man das Wort "Bunker" nicht richtig interpretiert und an Luftschutz gedacht. Stimmt, da gibt es einen kleinen Schacht und da drunter ist .... ein Hohlrau der größtenteils zugeschüttet ist.
Das sind aber schon irgendwelche "Lagerbunker", oder was meint Ihr? Denn diese Öffnung ist eine von bestimmt 4 weiteren in der Decke, die aber von oben zugeschüttet sind. Das kann man von unten sehen. Also was waren diese Öffnungen denn? Einfüllöffnungen? Eine Art Oberlichter? Abluftöffnungen? Sind diese "Lagerbunker" begehbare Räume gewesen, weils unter der Decke eine Elektroinstallation nebst alter Lampe gab? Würde man ja in reinen Materialbunkern nicht machen. 🤔

Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass dort noch ein Luftschutz sein soll? Herr Bastler, Sie waren doch in dem Bereich auch mal drin, und zwar im ersten Raum zur Huckarder Straße hin. Du hattest berichtet, dass wenn man sich von dort irgendwo durchzwängt es hinten noch eine Tür geben soll, die aber halb verschüttet war und sich daher nicht öffnen ließ
 
Vielleicht war da ja auch beides nebeneinander? Also die Schlackenmühle war wohl nahe der Brücke.

Bei dem Foto beachten, es ist Blickrichtung Norden, mich hat das am Anfang ganz schön verwirrt. Aber von der Örtlichkeit müsste das passen in die Linie Brücke bis zur Bodenöffnung.
 

Anhänge

  • HuckarderStr (1).jpg
    HuckarderStr (1).jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 12
von außen sind schon hinweise auf LS Keller zu erkennen

20250402_181641.jpg
20250402_181856.jpg
Jetzt die Keller
Flur
20250402_192014.jpg20250402_184204.jpg
20250402_192205.jpg
zugang zum Kabeltunnel am Südlichen Ende
er müsste unter der Huckarder Straße verlaufen sein.
Vielleicht richtung Schienen?
20250402_185157.jpg
LS Räume
Scleuse
20250402_191759.jpg
20250402_185233.jpg
Räume
GLS Benutzt diese Teilweise als Lager für irgendwelche Akten die keiner mehr braucht
20250402_184723.jpg
20250402_190727.jpg
Das einzig Orginalerhaltene, die Aborte
20250402_190358.jpg
20250402_185902.jpg
20250402_184501.jpg
Der andere (nördliche) Gebäudeteil, wo heute diese Ausbildungsstätte ist, war ca genauso aufgabaut.
dort sind auch leider alle Räume relativ erneuert und zu Lagerzwecken genutzt.
 
Bei dem Foto beachten, es ist Blickrichtung Norden, mich hat das am Anfang ganz schön verwirrt.
Das ist eher Blickrichtung Süden, weil sonst passt das nicht mit den Bahngleisen, die so in einem spitzeren Winkel über die Straße geführt werden und im Hintergrund müsste man dann eher das Gasometer sehen und nicht die Hallendächer.
Diese Richtung müsste die Blickrichtung sein:
Karte1952.jpg
Also waren diese vermeintlichen "Lagerbunker" eher offene Bereiche, mit jeweils den Öffnungen nach Norden.
 
Irgendwann wurde hier schon mal festgestellt,das der Hohlraum im wesentlichen eine beidseitig zugeschüttete Eisenbahnbrücke ist.

Das kann aber nicht alles sein,der Teil wo auf dem Foto das große Schild von der Schlackenmühle dran ist,ist innen auch hohl,meine da auch eine Ls Tür gesehen zu haben.
 
Heute 18 Uhr rum aus der Ferne schon 2 "Monkeys in Black" auf dem Dach gesehen...am Tor der Wasseraufbereitung dann Das :

20250907_175754.jpg

Wie lange der da schon stand weiss ich natürlich nicht,aber der blieb noch gut 15min.
Ich bin am Tor stehen geblieben,gucken was sich da entwickelt...für den gut sichtbar,aber aussteigen,mal her kommen und fragen was ich zu glotzen habe wollte er auch nicht.

Der war erst eine ganze Weile im Auto am telefonieren,musste bestimmt abklären ob er wegen der Leute auf dem Dach die B. rufen soll oder nicht :unsure:
Direkt hinter dem Busch vor dem Auto ist einer von 2 markanten Idioteneingängen zum Gebäude,die immer wieder aufgebrochen werden und aktuell auch wieder mal auf sind...der steht da also eher nicht zufällig genau so...:unsure:

Aber nach einer ganzen Weile ist der dann weggefahren,ohne das weiter etwas passiert wäre.Ich habe die Sache noch eine halbe Stunde im Blick behalten,aber es kam auch keine Kavallerie.
Erst kamen die nächsten Besucher vorbei,die auch aufs Gelände wollten...dann die,die auf dem Dach waren.
Die meinten auf meine Frage was da denn los war,sie hätten nicht mal bemerkt das der Wächter da war :oops:
 
Zurück
Oben