Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Der Untergang

Moin,
hat’s doch noch nie gegeben, glaube ich.
Kanzler erst im zweiten Wahlgang?

Beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt wurden auch mindestens ein Abgeordneter geschmiert. Damals war es die DDR. Gut möglich, dass es diesmal Russland war, um Merz einen auszuwischen. Russland ist ziemlich gut im Destabilisieren und Propaganda.
 
Beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt wurden auch mindestens ein Abgeordneter geschmiert. Damals war es die DDR. Gut möglich, dass es diesmal Russland war, um Merz einen auszuwischen. Russland ist ziemlich gut im Destabilisieren und Propaganda.
Wer will in diesen Zeiten schon etwas mit Sicherheit ausschließen?
Aber evtl. war es auch Merz selber? Kein Kanzler war je soweit weg von der eigenen Basis wie er.
Da bin ich schon geneigt einen Bettelbrief an

Georg Friedrich Prinz von Preußen​

zu schreiben. Er soll den Thron zurück fordern.
 
Mir erschließt sich die Aufregung um den zweiten Wahlgang für Fritze Merz nicht; sicherlich ist das erstmals in der Geschichte der BRD so passiert.

Geheime Wahl - da können immer mal "alte Rechnungen" beglichen werden.

Die vorgesehenen Regelungen für so einen Fall aber haben funktioniert - jetzt steht die Regierung.

Ebenso erschließt sich mir die Aufregung um die Kooperation mit den Linken in Hinsicht auf die Tagesordnungsänderung, die den zweiten Wahlgang noch gestern ermöglichte, auch nicht.

Im Gegenteil. Das Ganze zeigt die staatspolitische Verantwortungsübernahme auch der Linken, denn ich hätte weitere Verzögerungen der Kanzlerwahl/Regierungsbildung für ungut/nicht hilfreich erachtet unter Berücksichtigung der weltpolitischen Lage und der deutchen Wirtschaftskrise.

Die wirkliche Bewährungsprobe der Regierng Merz/Klingbeil beginnt jetzt erst - und ich denke, man sollte sie erst einmal 100 Tage "werkeln" lassen, dann ist der Zeitpunkt für eine erste Bewertung gekommen.

Ansonsten schaue man mal in (nur) das europäische Umfeld, wie da Regierungsbildungen tw. ablaufen...in Deutschland ist wahrlich nicht alles schlecht. :)
 
Ebenso erschließt sich mir die Aufregung um die Kooperation mit den Linken in Hinsicht auf die Tagesordnungsänderung, die den zweiten Wahlgang noch gestern ermöglichte, auch nicht.
Unvereinbarkeit bedeutet Unvereinbarkeit. Da gibt es keine Ausnahmen.

Ansonsten schaue man mal in (nur) das europäische Umfeld, wie da Regierungsbildungen tw. ablaufen...in Deutschland ist wahrlich nicht alles schlecht. :)
Wenn das dein Maßstab ist, meiner ist es nicht.

Die wirkliche Bewährungsprobe der Regierng Merz/Klingbeil beginnt jetzt erst - und ich denke, man sollte sie erst einmal 100 Tage "werkeln" lassen, dann ist der Zeitpunkt für eine erste Bewertung gekommen.
Nichts anderes werden sie machen "werkeln" und das 4 Jahre, wenn man sie lässt.
 
Unvereinbarkeit bedeutet Unvereinbarkeit. Da gibt es keine Ausnahmen.
Oh, da sind wir aber mal wieder sehr konsequent... :) ...man kann bei der Bewertung von Sachverhalten über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
Ich hörte heute früh T. Frei/CDU und da hatte ich durchaus den Eindruck, dass sich etwas bewegt - die generelle Unvereinbarkeit betreffend die Linke zumindest ist Geschichte, und ich pers. halte das für keine schlechte Entwicklung.

Du wirst das anders bewerten, die Linken sind des Teufels, es sei dir unbenommen... :)

Wenn das dein Maßstab ist, meiner ist es nicht.
In der Tat. Und ich halte das für einen wirklich guten Vergleichsmaßstab. Warum sollte ein neuer Kanzler nicht schon im zweiten Wahlgang gewählt werden, wenn er im ersten Wahlgang noch gescheitert ist? So ist das halt bei demokratischen Wahlvorgängen...:)
Und nochmal etwas konkreter: Unsere belgischen Nachbarn haben schon mal 16 Monate für eine Regierungsbildung gebraucht.

Nichts anderes werden sie machen "werkeln" und das 4 Jahre, wenn man sie lässt.
Meine Wortwahl "werkeln" war positiv-verniedlichend gewählt - ich hätte besser "arbeiten" schreiben sollen. In der Sache bleibe ich dabei - zumindest ich gebe zunächst einmal für eine erste Bewertung der Arbeit der neuen Regierung die 100 Tage-Frist.

Und dabei scheint mir manches was geplant ist sehr vernünftig gedacht und erfolgversprechend...ich warte gespannt auf die Umsetzung...schauen wir mal...
 
... über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
I
Du hälst ein paar Tage schon für einen "längeren Zeitraum"?
Warum dann die Ewigkeit von 100 Tagen abwarten?:cool:
Was soll man denn in 100 Tagen sehen, was man nicht aus ihren Taten der letzten Jahrzehnte sehen konnte? Waren doch alle in Regierungsverantwortung, auch als Groko, emsig dabei, den Schaden für Deutschland zu mehren.
 
Oh, da sind wir aber mal wieder sehr konsequent... :) ...man kann bei der Bewertung von Sachverhalten über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
Mal wieder? Ich bin weit weg von Perfektion, aber Konsequent ist mein zweiter Vorname. Vor, Zurück, ja, nein, evtl. doch.... von diesem Rumgeeier halte ich nichts.
Und welcher Sachverhalt hat sich geändert? Die Linken stehen in gerader Linie mit PDS und SED. Es ist immer noch der Geist der Mauerschützen, sie wollen immer noch den Kapitalismus abschaffen,...
Mit anderen Worten: Die haben sich 0 Bewegt. Darf man mit Ihnen deshalb nicht zusammenarbeiten? Habe ich nie Behauptet, der Unvereinbarkeitsbeschluss kommt ja nicht von mir.
Und die CDU ist ja nicht die Grünen. Die CDU besteht aus Juristen, Industriekapitänen, Journalisten,... alle der deutschen Sprache mächtig. Die wussten von Anfang an: Unvereinbar ist Absolut und wie das mit absoluten Aussagen nun einmal so ist, damit sollte man vorsichtig sein.

Du wirst das anders bewerten, die Linken sind des Teufels, es sei dir unbenommen... :)
Da irrst du. Die Linken sind mir so was von egal. Die mit dem Teufel gleichsetzen würde ihnen eine "Macht" und "Magie" zusprechen, die sie nicht haben.

In der Tat. Und ich halte das für einen wirklich guten Vergleichsmaßstab.
Jeder lebt sein Leben anders. Ich bin lieber der Schlechteste unter den Besten als der Beste vom Mittelmaß.

Meine Wortwahl "werkeln" war positiv-verniedlichend gewählt - ich hätte besser "arbeiten" schreiben sollen. In der Sache bleibe ich dabei - zumindest ich gebe zunächst einmal für eine erste Bewertung der Arbeit der neuen Regierung die 100 Tage-Frist.

Und dabei scheint mir manches was geplant ist sehr vernünftig gedacht und erfolgversprechend...ich warte gespannt auf die Umsetzung...schauen wir mal...
F.Merz, jüngste Vergangenheit:
Unvereinbarkeit, die Linken = gelogen
Brandmauer AfD = gelogen
Schuldenbremse = gelogen

F.Merz, früheres politisches Schaffen:
Vergewaltigung in der Ehe braucht keinen §, der Staat soll sich aus dem Schlafzimmer raushalten
Rente mit 70
Kündigungsschutz gehört abgeschafft.

Also ich brauche keine 100 Tage.
 
Gelogengelogengelogen...

Demokratie ist nun mal die Kunst im Interesse einer funktionierenden Zusammenarbeit mit Leuten die anderer Meinung sind Kompromisse einzugehen...dabei muss dann nun mal die eine oder andere eigene Planung/Wunschvorstellung auf der Strecke bleiben.
Sich darüber ärgern darf man,damit hadern wie viel Kompromiss nötig ist auch...

Aber was ist die Alternative ?!? Was stellt man mit denen an die anderer Meinung sind,wenn man keine Kompromisse eingehen will ??
Verprügeln ? Wegsperren ? Umbringen ?

Solche Zustände hatten wir schon,wollen wir(ich) nicht zurück.
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Schön gesagt...👍
Das gilt übrigens auch für Polizisten, Richter, Staatsanwälte, die ihren Job machen und nun mal berufsbedingt den Hausfriedensbruch bzw andere Delikte anders sehen als unsereiner...😜😅😅
 
Schön gesagt...👍
Das gilt übrigens auch für Polizisten, Richter, Staatsanwälte, die ihren Job machen und nun mal berufsbedingt den Hausfriedensbruch bzw andere Delikte anders sehen als unsereiner...😜😅😅
Ich erinnere an die "Corona-Plandemie", wo mehrere Richter nach geltendem Recht urteilten und dafür dann selber drangsaliert und aus dem Amt entfernt wurden.
Solche Zustände hatten wir schon,wollen wir(ich) nicht zurück.
Zu spät. Schon da.
Es wurden doch schon etliche Menschen auf die Intensivstation geprügelt, weil ihre politische Meinung nicht genehm ist.
Und ein Demo-Veranstalter saß ungefähr ein dreiviertel Jahr (!) in Untersuchungshaft. Ohne Anklage. Die Haftgründe wechselten alle paar Tage, die ursprünglichen Vorwürfe hatten sich längst als Unwahr herausgestellt.
Ebenso gibt es bereits die Flucht ins Ausland von Journalisten und Bloggern vor der neuen SA/Antifa. Von Ken-FM bis Danisch. Mindestens wird ein Auslandswohnsitz vorgehalten.
Ebenso ungezählt die Leute, denen man die Lebensgrundlagen, den Arbeitsplatz, die Reputation etc aus ideologischen Gründen weggeschossen hat.

Faschismus ist Faschismus, auch wenn man es als Gegenteil labelt.
 
Zurück
Oben