Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Der Untergang

Moin,
hat’s doch noch nie gegeben, glaube ich.
Kanzler erst im zweiten Wahlgang?

Beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt wurden auch mindestens ein Abgeordneter geschmiert. Damals war es die DDR. Gut möglich, dass es diesmal Russland war, um Merz einen auszuwischen. Russland ist ziemlich gut im Destabilisieren und Propaganda.
 
Beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt wurden auch mindestens ein Abgeordneter geschmiert. Damals war es die DDR. Gut möglich, dass es diesmal Russland war, um Merz einen auszuwischen. Russland ist ziemlich gut im Destabilisieren und Propaganda.
Wer will in diesen Zeiten schon etwas mit Sicherheit ausschließen?
Aber evtl. war es auch Merz selber? Kein Kanzler war je soweit weg von der eigenen Basis wie er.
Da bin ich schon geneigt einen Bettelbrief an

Georg Friedrich Prinz von Preußen​

zu schreiben. Er soll den Thron zurück fordern.
 
Mir erschließt sich die Aufregung um den zweiten Wahlgang für Fritze Merz nicht; sicherlich ist das erstmals in der Geschichte der BRD so passiert.

Geheime Wahl - da können immer mal "alte Rechnungen" beglichen werden.

Die vorgesehenen Regelungen für so einen Fall aber haben funktioniert - jetzt steht die Regierung.

Ebenso erschließt sich mir die Aufregung um die Kooperation mit den Linken in Hinsicht auf die Tagesordnungsänderung, die den zweiten Wahlgang noch gestern ermöglichte, auch nicht.

Im Gegenteil. Das Ganze zeigt die staatspolitische Verantwortungsübernahme auch der Linken, denn ich hätte weitere Verzögerungen der Kanzlerwahl/Regierungsbildung für ungut/nicht hilfreich erachtet unter Berücksichtigung der weltpolitischen Lage und der deutchen Wirtschaftskrise.

Die wirkliche Bewährungsprobe der Regierng Merz/Klingbeil beginnt jetzt erst - und ich denke, man sollte sie erst einmal 100 Tage "werkeln" lassen, dann ist der Zeitpunkt für eine erste Bewertung gekommen.

Ansonsten schaue man mal in (nur) das europäische Umfeld, wie da Regierungsbildungen tw. ablaufen...in Deutschland ist wahrlich nicht alles schlecht. :)
 
Ebenso erschließt sich mir die Aufregung um die Kooperation mit den Linken in Hinsicht auf die Tagesordnungsänderung, die den zweiten Wahlgang noch gestern ermöglichte, auch nicht.
Unvereinbarkeit bedeutet Unvereinbarkeit. Da gibt es keine Ausnahmen.

Ansonsten schaue man mal in (nur) das europäische Umfeld, wie da Regierungsbildungen tw. ablaufen...in Deutschland ist wahrlich nicht alles schlecht. :)
Wenn das dein Maßstab ist, meiner ist es nicht.

Die wirkliche Bewährungsprobe der Regierng Merz/Klingbeil beginnt jetzt erst - und ich denke, man sollte sie erst einmal 100 Tage "werkeln" lassen, dann ist der Zeitpunkt für eine erste Bewertung gekommen.
Nichts anderes werden sie machen "werkeln" und das 4 Jahre, wenn man sie lässt.
 
Unvereinbarkeit bedeutet Unvereinbarkeit. Da gibt es keine Ausnahmen.
Oh, da sind wir aber mal wieder sehr konsequent... :) ...man kann bei der Bewertung von Sachverhalten über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
Ich hörte heute früh T. Frei/CDU und da hatte ich durchaus den Eindruck, dass sich etwas bewegt - die generelle Unvereinbarkeit betreffend die Linke zumindest ist Geschichte, und ich pers. halte das für keine schlechte Entwicklung.

Du wirst das anders bewerten, die Linken sind des Teufels, es sei dir unbenommen... :)

Wenn das dein Maßstab ist, meiner ist es nicht.
In der Tat. Und ich halte das für einen wirklich guten Vergleichsmaßstab. Warum sollte ein neuer Kanzler nicht schon im zweiten Wahlgang gewählt werden, wenn er im ersten Wahlgang noch gescheitert ist? So ist das halt bei demokratischen Wahlvorgängen...:)
Und nochmal etwas konkreter: Unsere belgischen Nachbarn haben schon mal 16 Monate für eine Regierungsbildung gebraucht.

Nichts anderes werden sie machen "werkeln" und das 4 Jahre, wenn man sie lässt.
Meine Wortwahl "werkeln" war positiv-verniedlichend gewählt - ich hätte besser "arbeiten" schreiben sollen. In der Sache bleibe ich dabei - zumindest ich gebe zunächst einmal für eine erste Bewertung der Arbeit der neuen Regierung die 100 Tage-Frist.

Und dabei scheint mir manches was geplant ist sehr vernünftig gedacht und erfolgversprechend...ich warte gespannt auf die Umsetzung...schauen wir mal...
 
... über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
I
Du hälst ein paar Tage schon für einen "längeren Zeitraum"?
Warum dann die Ewigkeit von 100 Tagen abwarten?:cool:
Was soll man denn in 100 Tagen sehen, was man nicht aus ihren Taten der letzten Jahrzehnte sehen konnte? Waren doch alle in Regierungsverantwortung, auch als Groko, emsig dabei, den Schaden für Deutschland zu mehren.
 
Oh, da sind wir aber mal wieder sehr konsequent... :) ...man kann bei der Bewertung von Sachverhalten über einen längeren Zeitraum durchaus auch zu veränderten Bewertungen kommen. Und das scheint hier der Fall zu sein. So what?
Mal wieder? Ich bin weit weg von Perfektion, aber Konsequent ist mein zweiter Vorname. Vor, Zurück, ja, nein, evtl. doch.... von diesem Rumgeeier halte ich nichts.
Und welcher Sachverhalt hat sich geändert? Die Linken stehen in gerader Linie mit PDS und SED. Es ist immer noch der Geist der Mauerschützen, sie wollen immer noch den Kapitalismus abschaffen,...
Mit anderen Worten: Die haben sich 0 Bewegt. Darf man mit Ihnen deshalb nicht zusammenarbeiten? Habe ich nie Behauptet, der Unvereinbarkeitsbeschluss kommt ja nicht von mir.
Und die CDU ist ja nicht die Grünen. Die CDU besteht aus Juristen, Industriekapitänen, Journalisten,... alle der deutschen Sprache mächtig. Die wussten von Anfang an: Unvereinbar ist Absolut und wie das mit absoluten Aussagen nun einmal so ist, damit sollte man vorsichtig sein.

Du wirst das anders bewerten, die Linken sind des Teufels, es sei dir unbenommen... :)
Da irrst du. Die Linken sind mir so was von egal. Die mit dem Teufel gleichsetzen würde ihnen eine "Macht" und "Magie" zusprechen, die sie nicht haben.

In der Tat. Und ich halte das für einen wirklich guten Vergleichsmaßstab.
Jeder lebt sein Leben anders. Ich bin lieber der Schlechteste unter den Besten als der Beste vom Mittelmaß.

Meine Wortwahl "werkeln" war positiv-verniedlichend gewählt - ich hätte besser "arbeiten" schreiben sollen. In der Sache bleibe ich dabei - zumindest ich gebe zunächst einmal für eine erste Bewertung der Arbeit der neuen Regierung die 100 Tage-Frist.

Und dabei scheint mir manches was geplant ist sehr vernünftig gedacht und erfolgversprechend...ich warte gespannt auf die Umsetzung...schauen wir mal...
F.Merz, jüngste Vergangenheit:
Unvereinbarkeit, die Linken = gelogen
Brandmauer AfD = gelogen
Schuldenbremse = gelogen

F.Merz, früheres politisches Schaffen:
Vergewaltigung in der Ehe braucht keinen §, der Staat soll sich aus dem Schlafzimmer raushalten
Rente mit 70
Kündigungsschutz gehört abgeschafft.

Also ich brauche keine 100 Tage.
 
Gelogengelogengelogen...

Demokratie ist nun mal die Kunst im Interesse einer funktionierenden Zusammenarbeit mit Leuten die anderer Meinung sind Kompromisse einzugehen...dabei muss dann nun mal die eine oder andere eigene Planung/Wunschvorstellung auf der Strecke bleiben.
Sich darüber ärgern darf man,damit hadern wie viel Kompromiss nötig ist auch...

Aber was ist die Alternative ?!? Was stellt man mit denen an die anderer Meinung sind,wenn man keine Kompromisse eingehen will ??
Verprügeln ? Wegsperren ? Umbringen ?

Solche Zustände hatten wir schon,wollen wir(ich) nicht zurück.
 
  • Like
Reaktionen: UmE
Schön gesagt...👍
Das gilt übrigens auch für Polizisten, Richter, Staatsanwälte, die ihren Job machen und nun mal berufsbedingt den Hausfriedensbruch bzw andere Delikte anders sehen als unsereiner...😜😅😅
 
Schön gesagt...👍
Das gilt übrigens auch für Polizisten, Richter, Staatsanwälte, die ihren Job machen und nun mal berufsbedingt den Hausfriedensbruch bzw andere Delikte anders sehen als unsereiner...😜😅😅
Ich erinnere an die "Corona-Plandemie", wo mehrere Richter nach geltendem Recht urteilten und dafür dann selber drangsaliert und aus dem Amt entfernt wurden.
Solche Zustände hatten wir schon,wollen wir(ich) nicht zurück.
Zu spät. Schon da.
Es wurden doch schon etliche Menschen auf die Intensivstation geprügelt, weil ihre politische Meinung nicht genehm ist.
Und ein Demo-Veranstalter saß ungefähr ein dreiviertel Jahr (!) in Untersuchungshaft. Ohne Anklage. Die Haftgründe wechselten alle paar Tage, die ursprünglichen Vorwürfe hatten sich längst als Unwahr herausgestellt.
Ebenso gibt es bereits die Flucht ins Ausland von Journalisten und Bloggern vor der neuen SA/Antifa. Von Ken-FM bis Danisch. Mindestens wird ein Auslandswohnsitz vorgehalten.
Ebenso ungezählt die Leute, denen man die Lebensgrundlagen, den Arbeitsplatz, die Reputation etc aus ideologischen Gründen weggeschossen hat.

Faschismus ist Faschismus, auch wenn man es als Gegenteil labelt.
 
Gar nicht erst zulassen.
In Schland gilt die Trennung von Staat und Kirche.
Die werden sich schon ziemlich genau ansehen, was und wofür CDU/CSU zum Beispiel steht. Warum sollte dem einen das verboten werden, was die anderen seit Jahrzehnten machen? Vor allem wenn die Mehrheiten ganz andere sind. Die einzige Lösung wäre, jetzt schon dafür zu sorgen, dass eine Partei mit jedweder Glaubensrichtung im Konzept prinzipiell verboten wird (Religion ist Privatsache). Dann müssten sich CDU/CSU eben anders aufstellen. Aber für die Zukunft des Landes wäre das ein großer Schritt.
 
@PGR:
Ich finde in Dt. darf man schon SO EINIGES offen aussprechen...wir dürfen straffrei die abstrusesten Theorien verbreiten,nach herzenslust über sämtliche Parteien und Politiker motzen,und jeden Missstand/alles was wir für Missstände halten öffentlich anprangern.
Das man hier ernsthafte Probleme wegen "Meinungsdelikten" bekommt,muss man sich schon sehr anstrengen.

Und die "verbotenen Meinungen" hier drehen sich praktisch ausschliesslich um die Deutungshoheit über unerfreuliche Begebenheiten vor 80 90 Jahren :unsure:
Damit umzugehen reicht es eigentlich immer im Hinterkopf zu haben das jede Seite ein Interesse hat und versucht die Dinge in ihrer Sichtweise auszulegen und dazu auch mal Fakten zu verfälschen :unsure:
Man könnte sich einen offeneren und unvoreingenommeneren Umgang damit wünschen...aber das ist hat ein sehr wunder Punkt in unserer Geschichte...da wird noch einiges an Zeit vergehen bis es hier keine solchen "Meinungsdelikte" mehr gibt.
 
@PGR:
Ich finde in Dt. darf man schon SO EINIGES offen aussprechen...wir dürfen straffrei die abstrusesten Theorien verbreiten,nach herzenslust über sämtliche Parteien und Politiker motzen,und jeden Missstand/alles was wir für Missstände halten öffentlich anprangern.
Das man hier ernsthafte Probleme wegen "Meinungsdelikten" bekommt,muss man sich schon sehr anstrengen.
War da nicht jemand, dem man für Schwachkopf Shampoo am frühen Morgen die Hütte auf links gedreht hat und dazu ne Geldstrafe?
Dann war da noch wer den man für Impfen macht frei Volksverhetzung ans Bein genagelt hat.

Also weit weg von nach Herzenslust und straffrei.
 
Irgendwen trifft immer mal eine Überreaktion irgendwelcher Amtmänner,ohne jetzt überhaupt den konkreten Sachverhalt zu kennen....und wie viele harsche Ansagen aller möglichen Coleur blieben in der selben Zeit Folgenlos...100tausende,Millionen ??



50 Rechte wollen demonstrieren,500 Linke wollen dagegen Demonstrieren/Randalieren,also werden 200 von Steuergeld bezahlte Bullen dazwischen gestellt,die aufpassen das die Einen von den Anderen unbehelligt demonstrieren können,und die B. werden nicht mal vorher gefragt welche Seite ihnen denn sympatischer ist....diese Szenerie widerholt sich so oder mit anderen Protagonisten jedes Jahr Dutzendfach.
Das ist Meinungsfreiheit in Deutschland....mir fallen ETLICHE Dinge ein wo ich gerne mehr Freiheiten hätte :p ,aber bei der Meinungsfreiheit sehe ich hier keine wirklich groben Defizite.
 
Irgendwen trifft immer mal eine Überreaktion irgendwelcher Amtmänner,ohne jetzt überhaupt den konkreten Sachverhalt zu kennen....und wie viele harsche Ansagen aller möglichen Coleur blieben in der selben Zeit Folgenlos...100tausende,Millionen ??

Leider gibt es keinen offiziellen Zähler.
In der Ampelzeit gab es fast 1500 Anzeigen von Ministern gegen den Bürger.
Klingt ja erst einmal nicht viel, aber sind ja nur Minister.
Von den Nichtministern kommen alleine von der Frau Strack Zimmermann von Februar 23 bis September 24 fast 1900 Anzeigen dazu. Frau Chebli schreibt 30 Anzeigen pro Woche.
Ich mache mir nun nicht die Mühe weiter jeden einzelnen Namen zu suchen, aber mit " immer mal eine Überreaktion" kann man das nicht mehr abtun.
Das ist gezielte Einschüchterung.
Schon Moa sagte: Bestrafe einen, erziehe 1000.
 
Leider gibt es keinen offiziellen Zähler.
Hinzu kommen hunderte Klagen von "Gutmenschen" bei "falschen" Äußerungen in der Öfentlichkeit / online.
Heutzutage muß man genau darauf achten was man sagt / schreibt, der Stempel ist schnell drauf und die Klage folgt.
Der Blockwart steht wieder an jeder Ecke, und wird auch gern gepuscht.
Die falsche Einstellung kund zu tun kann einen mitlerweile auch schnell mal den Job kosten, so schon geschehen(!!).

Angst aufgrund eventueller Repressalien hält das Wahlpack klein und still.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man jetzt so sehen...
Trotzdem sehe ich es auch ähnlich wie der Jens. Wieviel tausende Beleidigungen gehen TÄGLICH raus auf sämtlichen Social Media Kanälen?? TAGTÄGLICH!!! Da sind die paar Anzeigen von irgendwelchen angepissten Politpromis doch wirklich ein Schiss. Da verdienen sich ganz nebenbei auch ein paar Anwaltskanzleien ne goldene Nase.
Wir treiben dieses Spielchen hier unter uns ja auch munter und fröhlich. Und das teilweise schon unter der Gürtellinie. Übrigens seit Jahren in diesem Forum.
Wieviel Anfragen von Staatsanwälten/Richtern hat Dennis bereits bekommen??? Gar keine???
Oder verschweigt er uns das??? Wohl kaum..
Ich möchte nicht in Nordkorea, China, RUSSLAND!!! und auch nicht im Erdogan Land leben. Die träumen dort von der Meinungsfreiheit, die wir hier genießen..
 
Zurück
Oben