Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Google Earth. Wo war ich? Deutschland-Edition

Tüdeldü...... die hatte ich mir auch schon einmal ausgesucht.

Das sind die Reste der Brücke von Remargen.
In Remargen bzw. im Rhein.
 
Ihr habt beide recht Hombre war aber schneller sorry Friedberger ich war auch schon zu langsam weil ich zu viel geschrieben habe. Also Hombre du bist dran
 
Alex254001 schrieb:
sorg- kratz- ich sehe schon gleich gibts ärger weil es schon wieder in Ping Pong ausartet schreck-
Na und lach-

Ich geh jetzt lecker Pommes essen und ihr könnt etwas suchen.
Nix wildes, eher einfach.....
Also, was und wo popcorn-
 

Anhänge

  • R57.jpg
    R57.jpg
    482,9 KB · Aufrufe: 34
Kam ja nicht viel in Frage und hatte letztens noch was im Fernsehen drüber gesehen...

... Ich sag ja immer is einfach, ich weiß!! Aber ist es diesmal wirklich!!

Wie immer, wo und was... Telefonnummer brauch ich nicht, hab ich! evil-

wo war ich 16.jpg
 
Och Leute Ihr macht mich fertig... schreck-
... aber gut, is´spät, ich versteh das...
Moin früh/vormittags nagel ich die ersten Tips an die Pinnwand, sollte vorher jemand
nachweislich gelöst haben möge er weitermachen...

Und das nächste mal nehm ich die Wevelsburg, Messe Dortmund oder sowas... kopfwand-
 
Greni schrieb:
Und das nächste mal nehm ich die Wevelsburg, Messe Dortmund oder sowas... kopfwand-

soso- Also die Wevelsburg hatten wir schon grins

Ich war gestern Abend noch mit meiner Frau weg, man verzeihe mir.

Nun zum Brainstroming:

Also am Anfang habe ich gedacht das sieht aus wie die neue Hauptverwaltung von Hochtief hier in Essen, aber da passt die Umgebung und die 2 Schranken nicht zu. Das Gebäude aber, sie haben genauso gebaut. Aber irgend woher kenne ich das Gebäude. Wir haben jede Menge Autos die parken. Eine Hauptstraße, dann 2 Zufahrten die per Schranken gesichert sind. Man erkennt um das Gelände ein Zaun. Ich würde jetzt auf ein Ministerium, eine Kaserne, eine Große Firma (vielleicht Hauptsitz) tippen. Auf jedenfall etwas was besonders gesichert wird. An der Rechten Schranke denke ich könnte es sich auch um einen LKW Parkplatz handeln, ich kenne die so angelegten Parkplätze von Großen Werken. Baujahr der Gebäude würde ich jetzt auf Anfang der 60 Jahre Ende der 50er Jahre Tippen. Links Unten das wird nur ein Zufahrtstor sein das nicht immer Offen ist. Weil man sieht einen Zaun über die Straße. Oben Rechts Das Tor ist die Hauptzufahrt.

So dann suche ich mal
 
Alex254001 schrieb:
Greni schrieb:
Und das nächste mal nehm ich die Wevelsburg, Messe Dortmund oder sowas... kopfwand-

soso- Also die Wevelsburg hatten wir schon grins

Weiss ich, die Nennung der Wevelsburg war meiner Verzweiflung geschuldet... weinen-


Alex254001 schrieb:
Nun zum Brainstroming:

Also am Anfang habe ich gedacht das sieht aus wie die neue Hauptverwaltung von Hochtief hier in Essen, aber da passt die Umgebung und die 2 Schranken nicht zu. Das Gebäude aber, sie haben genauso gebaut. Aber irgend woher kenne ich das Gebäude. Wir haben jede Menge Autos die parken. Eine Hauptstraße, dann 2 Zufahrten die per Schranken gesichert sind. Man erkennt um das Gelände ein Zaun. Ich würde jetzt auf ein Ministerium, eine Kaserne, eine Große Firma (vielleicht Hauptsitz) tippen. Auf jedenfall etwas was besonders gesichert wird. An der Rechten Schranke denke ich könnte es sich auch um einen LKW Parkplatz handeln, ich kenne die so angelegten Parkplätze von Großen Werken. Baujahr der Gebäude würde ich jetzt auf Anfang der 60 Jahre Ende der 50er Jahre Tippen. Links Unten das wird nur ein Zufahrtstor sein das nicht immer Offen ist. Weil man sieht einen Zaun über die Straße. Oben Rechts Das Tor ist die Hauptzufahrt.

1. Das Du das Gebäude beim überflug schonmal gesehen hast kann ich mir gut vorstellen... lach-

2. Besonders gesichert... kratz- kann ich durchaus bestätigen. Meinungsverstärker sind in ausreichender Menge, halb wie auch vollautomatisch, vorhanden. Professor-
Auch gibt es in, um, an dem Komplex wohl weitaus mehr Kameras wie für die Überwachung eines mitleren Flughafens, beispielsweise D-Dorf, eingesetzt werden...

3. Der Parkplatz ausserhalb des umzäunten Bereiches am Osttoor ist kein LKW- Abstellplatz sondern der Besucherparkplatz bzw. dient zum abstellen seines KFZ´s um sich
an zu melden. Im Regelfall wird man als Aussenstehender das Gelände jedoch nicht befahren dürfen, Ausnamen sind natürlich Liferanten o.ä. die aber zumeist das, ebenfals
ständig besetzte Südtor zu nutzen haben. Hierbei wird das Fahrzeug in gebürendem Abstand (ca 30m) zum Tor angehalten und man schreitet zur Anmeldung/Personenkontrolle.
 
Zurück
Oben