Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Unterirdisches Labyrinth in Dortmund

Ja,100 Jahre später,in Wald und Gebüsch,kann man die "kleine" Brücke schon mal übersehen... 🤪

Das ist die letzte und größte Brücke vor Hansa,links kommt direkt Hansa,rechts gehts zur Hüttenunion.
 
Ja,100 Jahre später,in Wald und Gebüsch,kann man die "kleine" Brücke schon mal übersehen... 🤪

Das ist die letzte und größte Brücke vor Hansa,links kommt direkt Hansa,rechts gehts zur Hüttenunion.
Jo, wirklich im Grün übersehen!

Muss mir mal vornehmen die Strecke abzulaufen.... da stehen wohl noch einige Überraschungen!!!
 
Ablaufen geht nur bedingt,DIESE BRÜCKE ist seit 15 20 Jahren an beiden Seiten mit einem äßerst massiven und Kletterunfreundlich gestalteten Eisentor verschlossen !
Machen die nur auf um mit ihrer Bimmelbahn darüber zu fahren...also an Mooskamp Betriebstagen ist die Warscheinlichkeit am größten das die Tore offen stehen,vorausgesetzt die befahren diesen Abschnitt überhaupt noch.
Keine Ahnung,ob die Angst haben das da Leute Brücken Partys feiern oder was das soll... :unsure:
 
Ablaufen geht nur bedingt,DIESE BRÜCKE ist seit 15 20 Jahren an beiden Seiten mit einem äßerst massiven und Kletterunfreundlich gestalteten Eisentor verschlossen !
Machen die nur auf um mit ihrer Bimmelbahn darüber zu fahren...also an Mooskamp Betriebstagen ist die Warscheinlichkeit am größten das die Tore offen stehen,vorausgesetzt die befahren diesen Abschnitt überhaupt noch.
Keine Ahnung,ob die Angst haben das da Leute Brücken Partys feiern oder was das soll... :unsure:
Also diese Brücke sperren sie ab, aber alle anderen stehen offen rum und sind auch nicht gegen Klettereien gesichert...
 
Zurück
Oben