Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!
Jo, wirklich im Grün übersehen!Ja,100 Jahre später,in Wald und Gebüsch,kann man die "kleine" Brücke schon mal übersehen...
Das ist die letzte und größte Brücke vor Hansa,links kommt direkt Hansa,rechts gehts zur Hüttenunion.
Also diese Brücke sperren sie ab, aber alle anderen stehen offen rum und sind auch nicht gegen Klettereien gesichert...Ablaufen geht nur bedingt,DIESE BRÜCKE ist seit 15 20 Jahren an beiden Seiten mit einem äßerst massiven und Kletterunfreundlich gestalteten Eisentor verschlossen !
Machen die nur auf um mit ihrer Bimmelbahn darüber zu fahren...also an Mooskamp Betriebstagen ist die Warscheinlichkeit am größten das die Tore offen stehen,vorausgesetzt die befahren diesen Abschnitt überhaupt noch.
Keine Ahnung,ob die Angst haben das da Leute Brücken Partys feiern oder was das soll...![]()
Lach....uns haste damals mit der Erscheinung auch n Schrecken eingejagt.Ich bin deswegen früher tagsüber selber nur mit weissem Helm auf dem HSP Gelände rumgelaufen.....
Solltest Du wirklich!!... Werde mir wohl mal ein bißchen Ausrüstung bestellen...
Der Bastler hats ja im Grunde schon geschrieben....! Wer mit Handylampe in den Tunneln unterwegs ist, stellt für mich das Sinnbild für Dummheit dar und zeigt gleich, dass er keine Ahnung von all dem hat.weil mit einer Handytaschenlampe ist es immer ein bißchen dunkel dort unten. Deswegen war ich auch noch nicht so tief in den ganzen Tunnel und das ganze Wasser in manchen Gängen macht es auch nicht leichter...
Forentreffen gabs viele, letztes Jahr im August haben wir uns zum Grillen bei Burg Husen in Dortmund getroffen. Ob weitere geplant sind erfährst Du in den Threads unter der Rubrik "Treffen". Gib in der Suche auch einfach mal "Stammtisch" ein.....und öfters mal gab es Treffen, wo z.B. gegrillt wurde. Sind in Zukunft weitere geplant? Wäre aufjedenfall dabei!!! Würde natürlich auch was mitbringen.![]()
Mir auch.... ich sah (vermutlich) ihn auf der Wasseraufbereitung rumturnen und er sah nicht so aus, wie einer der vielen Leute die ich da gesehen hab.Lach....uns haste damals mit der Erscheinung auch n Schrecken eingejagt.
"Scheiße, da kommt n Offizieller...! Einfach freundlich hingehen....", weil weglaufen brachte eh nix mehr, warst schon zu nah.![]()
Jo, Taschenlampe ist schon besorgt und heute bei der Zeche in Dorstfeld ausgetestet. Weitere Sachen werde ich mir noch hohlen, wie Handschuhe und Schuhwerk. Hab aber sogar schon ein paar extras wie eine gute Hose aus Bundeswehr bestand und nen Schweizer Messer, mit allen aufsetzen. Ein Helm ist auch noch eine Überlegung wert, weil den Kopf Stoßen ist auch nicht so toll, hatte schonmal den Kopf offen und dass will ich lieber nicht wiederholen!!!Solltest Du wirklich!!
Der Bastler hats ja im Grunde schon geschrieben....! Wer mit Handylampe in den Tunneln unterwegs ist, stellt für mich das Sinnbild für Dummheit dar und zeigt gleich, dass er keine Ahnung von all dem hat.
Also....zügig vernünftiges Licht bestellen (muss nicht zwingend teuer sein) und nicht bloß EINE Lampe mitnehmen. Und lass Deine Chucks zuhause, bevor Du Dir n Stück Metall durch den Fuß trittst!Sicher, die sind bequem, aber im Notfall auf einem Bein aus der tiefen Unterwelt zurück klettern wird verdammt sportlich!!
Kann Jeder machen wie er mag. Ich sags nur, denn ich hole Niemanden da raus, wenn er sich vorsätzlich in Gefahr begeben hat.Und ach von wegen Sicherheit!
Der Bastler hat uns mit seinen ,,Sicherheits-Sandalen®" noch eine kleine Tunneltour geben... wofür ich mich nochmal bedanken will!!!![]()
Das hör ich jetzt auch zum ersten Mal.Kann Jeder machen wie er mag. Ich sags nur, denn ich hole Niemanden da raus, wenn er sich vorsätzlich in Gefahr begeben hat.
Der Bastler kennt sich aus, er kennt die Gefahren und war vor uns Allen in den Tunneln. Er entscheidet selbst. Nur NEUEN sage ich das einmal.
Sandalen, selbst mit Sicherheitssohle (die gibts wirklich) kämen für mich nie in Frage!!![]()
Danke für den Tip!Vielleicht noch ein kleiner Tipp and den Herrn JC, ist nicht böse gemeint, aber da ich jetzt schon ein paar mal mehrere aufeinanderfolgende Beiträge von dir gesehen habe ... man könnte auch mehrere Forenposter-Zitate, auf die man antwortet, mittels entsprechendem Copy/Paste in einem Beitrag zusammenfassen. Das hilft ein wenig, die Seitenzahl des Threads nicht noch weiter ausufern zu lassen (auf jede Seite 20 passen Beiträge). Oder schreibst du deine Beiträge am Handy, wo es sicher etwas fummeliger zu bedienen wäre als an einem Rechner? Dann könnte ich es eher nachvollziehen![]()
Konnte mich jetzt nur dran erinnern, bei unserem Gespräch, dass es ehr schlecht ist mit Messerverbotszonen, z.B. den Hauptbahnhof. Aber von einen kompletten Messertransport und Trageverbot im ÖPNV wusste ich nicht…. Der Witz ist noch, dass es für alle Messer gilt, also auch für das Buttermesser von Oma Hildegard, was sie zum Picknick mitnehmen wollte. Dieses Verbot ist einfach nur komplett hirnrissig!Manchmal ist der richtige Helm und die richtige Lampe auch einfach nur Stilfrage...
Anhang anzeigen 871603
Damit was ich auch schon in den Unterwelten unterwegs...
Anhang anzeigen 871604Anhang anzeigen 871605
Beim Thema Schweizer Messer ist heute Vorsicht geboten,Stichwort Messerverbot imÖPNV usw
Mit einem kleinen Taschenmesser kann man heute tatsächlich Ärger bekommen !
Ich habe an meinem Multitool das ich auch immer dabei habe deswegen schon Messer Nr1 ganz abgebaut,und Nr2 zum langen Schraubenzieher umgeschliffen...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.