Hatten wir nicht. Wird auch nicht kommen.Nur das beinhaltet leider auch die Möglichkeit,das die Demokratie in der Lage ist sich selbst abzuschaffen,wenn ein ausreichend hoher Teil der Bevölkerung das wünscht...weil die demokratisch gewählten Volksvertreter ihren Job nicht auf die Reihe bekommen und die Menschen deswegen den Nutzen der Demokratie nicht mehr sehen/demokratische Vorgänge als Problemursache ausmachen,und die Lösung der Probleme lieber EINEM "starken Mann" überlassen wollen...
Hatten wir schon mal...
Genauso wie Stalin, Churchill oder Trump war auch AH nur das vordere Aushängeschild einer Gruppe und konnte zwar Details, aber nicht den grundsätzlichen Weg bestimmen.
Und ja- im WKII waren die Aushängeschilder der gleichen Gruppe zugeordnet. Rosenfeld, Churchill, Stalin...AH...
Es sind zwei Großgruppen, die im Hintergrund die Strippen ziehen, mehrere mächtige Ur-Logen. Seit ein paar Jahren geht die Macht von einer auf die andere Gruppe über. Von den "Falken" auf die "Tauben".
Beginn war ungefähr die Zeit der Übernahme von Putin.
Die Sache wird dadurch kompliziert, daß die Mitglieder teilweise mehreren kleineren Logen angehören, die teilweise wieder auch zur Gegenseite gehören. Denn jeder kocht auf kleinerem Niveau auch noch sein eigenes Süppchen und führt seine kleineren "Kriege".
Wer dies nicht im Hinterkopf behält, geht irre. Charakteristisch für deren größere Aktionen sind immer mehrere Vorteile und positive Nebenabwürfe. Es wird kaum etwas initiiert, was nur einen einzigen Nutzen/Vorteil generiert. Oft fällt das erst bei einer Nachbetrachtung mit mehreren Jahren Abstand auf.
Und: Zeit spielt keine Rolle, es wird in Generationen gedacht und geplant.
Momentan schwingt das Ruder zurück vom Kurs heißer WKIII, weil auch in den westlichen Ländern umgeschaltet wird, daher Trump und Musk, die einen enormen medialen Sog aufbauen, wir werden sehen, wie weit das Ruder rumgerissen wird.
Hier auch ein paar Einblicke: Danisch
Der Hauptpunkt ist aber nicht nur Internationalsozialismus gegen Nationalsozialismus gegen Kapitalismus, das ist zu kurz gegriffen. Aber als Blick hinter die Kulisse mag es schon neue Erkenntnisse für die Diskussion bringen.
Eigentlich läuft das als Großversuch derselben Gruppen.
Zuletzt bearbeitet: