Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Licht

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
hmm kenne mich da nicht so aus mit,aber könnte es sein das dass metall koridiert ist so das kein funke entsteht?
 
Sehe ich mal nichts. Ich habe mich auch schon gefragt was da als Zünder genutzt wird. Habe schon gedacht ob er verbraucht ist?
 
Aber der Mechanismus funktioniert ?
Dann ist der Feuer"stein" verbraucht oder korrodiert.
Das ist ganz normal Cereisen,kannst du den Feuerstein aus einem Feuerzeug benutzen.

Habe auch soeine Lampe
 
Hier mal eine Seite mit Ersatzteilen, vielleicht kannst du sie gebrauchen...
http://www.sicherheitslampe.de/teile.html
 
Wärend man den Cereisenstab verbraucht,muss man mehrfach die Spannschraube nachziehen,weil der Hub der Spannfeder sehr gering ist.
Ich würde erstmal die Schraube rausdrehen,die Feder rausnehmen,und gucken ob von dem Cereisen nochwas übrig ist.

Danach sollte man in dem Zünderschacht erstmal gründlich mit einem Draht rumpopeln,da sammelt sich immer Dreck,an dem sich der Cereisenstab auch gerne mal verklemmt.
 
Vom Cereisenstab waren nur noch Krümeln übrig die festgesetzen hatten. Ich habe diese jetzt raus und auch soweit gereinigt. Die Feder wo auf dem Cereisenstab drückt geht noch sieht aber auch nicht mehr so sehr gut aus. Habe in den Link oben gesehen dass es die Teile gibt, habe dort mal angefragt.
 
Kurze Rückmeldung, habe die Ersatzeile im oben genannte Shop bestellt. Hatte mir zur Sicherheit das Reibrädchen, Spannfeder, Zündstiftfeder, Messinggewindestift und Cereisen-Zündstift grün bestellt. Den Zündstift und die Zündstiftfeder musste ich erneuern, die alte Feder ist stark zusammengedrückt vermutlich war der Messinggewindestift zuweit eingedreht. Der Zünder funktioniert jetzt wieder. Hier noch ein Bild der Lampe, leider nicht im Betrieb habe gerade kein Feuerzeugbenzin hier.
 

Anhänge

  • Wetterlampe.jpg
    Wetterlampe.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 63
Ja, so ist die Wetterlampe in einen guten Zustand, nur dass kein Zündfunken vorhanden war. Es waren noch Krümeln vom grünen Cereisen-Zündstift die aufgequollen waren im Zünder. Da ich den Zünder auseinander gebaut habe um Platz zu haben um diese Krümeln die festsaßen zu entfernen hatte ich dann zur Sicherheit noch das orginal Reibrädchen und die orginal Spannfeder mitbestellt, hebe ich mir jetzt als Ersatzteile auf. Habe mich dafür entschieden wieder den orginal Cereisen-Zündstift zu verwenden also der grüne. Da die Zündstiftfeder in gegensatz zur orginal Feder die ich auch mal mitbestellt hatte da ich schon gefunden habe dass sie zusammengedrückt ist auch ziemlich zusammengedrückt war und die Feder auch nur etwas über 2€ liegt habe ich diese dann auch gewechselt. Vermute mal ich hätte die alte Feder (Bild) nicht mehr verwenden können.
 

Anhänge

  • Feder.JPG
    Feder.JPG
    2,2 KB · Aufrufe: 52
Jo,da hat es einer beim eindrehen der Schraube wohl etwas zu gut gemeint :lol:

Wenn du die Lampe untertage benutzen willst,solltest du noch drauf achten das beide Dichtungen und beide Netzkörbe vorhanden sind,und nichts beschädigt oder verzogen ist.
(ich fütter meine mit Waschbenzin,geht genauso und ist viel billiger als Feuerzeugbenzin)
 
Am Helm hab ich eine LED Lenser H14.R, des weiteren habe ich eine P14.2, eine X21R und seit neuestem eine KLARUS RS 80 mit 3450 Lumen mit dabei auf meinen Touren. Als Backup habe ich noch eine No-Name-Funzel in Reserve im Rucksack....
 
Ich nutze auf meinen Touren meist die LEDLenser P7.2 und die Petzl Tactikka XP. Wenn ich Lichttarnung brauche, nutze ich meist die Schwedische Militärtaschenlampe (Ficklampa).
Zu helle Taschenlampen mag ich nicht, da die sehr auffällig sein können.
 
Spezial frage?? Warum kann man bei ner langzeit belichtung durchs bildfeld rennen und man ist nicht zusehen auf dem bild!
Ich mein ist ganz spassig das zutun besonders wenn man mit minimaler beleuchtung irgendwelche effekte rein macht,
nur sieht man am ende das licht spiel aber die jenige person nicht. Blick da ned ganz durch woran das liegt??
 
das ist halt der sinn einer langzeitbelichtung im dunkeln. es wird nur das auf dem bild sichtbar was man auch genug beleuchtet. wenn licht auf dich fällt sieht man dich schon als schatten bzw. geist.
 
daumen- Bastelprojekt Hombre & Sandmann daumen-

Basis: Fenix TK 75 mit Erweiterung auf 40.000 mAh Akkulaufzeit

Problem: Spotausleuchtung auf lange Distanz - keine breite Ausleuchtung großer Anlagen

Lösung: Bau eines Linsenadapters für Lichtstreuung

Bonus: weicheres LED Licht, Transportbox für verlängerte Fenix TK 75

20141030_153212.jpg

20141030_152902.jpg

20141030_152940.jpg
 
Als Kaffeetante würde ich jetzt sagen: "TK 75 to go!!"

Das Lichtschwert sieht wirklich klasse aus und die Tauglichkeit wurde ja bereits bestens unter Beweis gestellt!! Cooles Projekt, Respekt meine Herren klatsch- klatsch- daumen-
 
Zurück
Oben