Bunker NRW – Lost Places, Bunker & Geschichte entdecken in Nordrhein-Westfalen

Willkommen auf bunker-nrw.de! Wir sind die größte deutschsprachige Lost-Place Community. Bei uns dreht sich alles um verlassene Gebäude, Häuser, Fabriken, aber auch Bergwerke und ähnliches. Wir freuen uns auf dich!

Licht

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Viele Dank für eure zahlreichen Antworten. Die TK 35 sieht schon interessant aus. Muss mich dann mal nach gescheiten Akkus und einem Ladegarät umsehen. Danke Danke
 
Nimm wie empfohlen einen Intellicharger i4 - ich hab 3 davon und bin sehr zufrieden. TK35 in Neutralweiss ist sehr gut zum fotografieren geeignet - die Leistung ist mit 860lm in den meisten Fällen ausreichend. Im Vergleich zur P7 ist die TK35 mehr als 4 x leistungsfähiger. Oder Du nimmst gleich die TK35 Ultimate Edition mit 1800lm. Laut Test ein noch schönerer und breiter strahlender Fluter als die normale Tk35 - auch die Lichtfarbe soll sehr angenehm sein. Ich bekomme Meine morgen - dann werd ich es ja sehen
 
PGR 156 schrieb:
DerIngo schrieb:
Nimm wie empfohlen einen Intellicharger i4 -
Ja, der ist prima!

Ja, da habt ihr vollkommen Recht.
Welcher auch noch gut ist und welchen ich auch selber für meine 18650 Akkus (auch andere) benutze ist ein
Xtar XP4 Panzer. Lädt meine Akkus bisher sehr zuverlässig und ist in etwa die gleich Preisklasse.
Könnt ihr ja mal im Netz nachlesen.

Gruss,
Frank
 
Ich habe mir letztens.....haut mich aber nicht :D
ne china lampe gekauft,und zwar diese hier http://www.ebay.de/itm/2200LM-CREE-XM-L-T6-LED-Zoombar-Fokus-18650-Taschenlampe-Licht-Lampe-T5-/331187534953?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item4d1c50bc69

Die xm l t6 dachte naja für den preis,mal kaufen und schauen.
ich musste feststellen,das die mega hell ist und super lange hält.hab zwar nicht gemessen wie lange,aber diese lampe ist auf jeden fall ne empfehlung wert.
das einzige was stört ist,wenn man zoomt auf nen weiten lichtkegel,ist die form viereckig,wegen der led.aber dennoch mega weit und mega hell
 
Ich habe auch diese SkyKing Tiny Monster Nachbaulampe für 35 Eus mit unendlicher Lichtausbeute gekauft und nehme sie je nach Objekt als Zusatzlampe mit.
Für das Geld wirklich prima aber immer nur als Ergänzung zu einer Lampe eines Markenherstellers.
 
PGR 156 schrieb:
Ich habe auch diese SkyKing Tiny Monster Nachbaulampe für 35 Eus mit unendlicher Lichtausbeute gekauft und nehme sie je nach Objekt als Zusatzlampe mit.
Für das Geld wirklich prima aber immer nur als Ergänzung zu einer Lampe eines Markenherstellers.
Habe ich mir auch mal bestellt und war sehr überrascht! Kommt an Markenhersteller nicht ran aber für das Geld nicht schlecht. Mal sehen wie lange sie ihren Dienst verrichtet....
 
Fürs Fotografieren ist der CRI-Wert entscheidend, noch viel entscheidender als die Farbtemperatur.
Je höher der Wert, desto besser.
Optimum ist ein Wert von 100, d. h. 100 Prozent des Lichtspektrums werden ausgestrahlt.
Ich habe eine Lampe mit NICHIA-LED, CRI-Wert von 92.
Das macht sich sehr positiv in der Farbwiedergabe bemerkbar.
Also: Nicht nur Lumen und Farbtemperatur, sondern auch auf den CRI-Wert achten!
 
Ich habe eine Armytek Predator V2.5 CREE XP-G2 R5 und bin echt schwer begeistert von dem Lämpchen, die Lichtausbeute ist super.
 
Hat schon wer die Niwalker Nova MM15 2 x MT-G2 5233 ANSI-Lumen max. in seiner Ausrüstung oder schon Mal LIVE gesehen?

http://www.niwalkerlight.com/content/?275.html
 
Mich würde im speziellen ein Vergleich mit der Nitecore TM15 interessieren und natürlich Fotos die damit ausgeleuchtet wurden.
 
MM15 hat über 5000Lm und ist ein Fluter - mit irgendwas um 240m Reichweite angegeben. Ich habe mir stattdessen die neue TK35 UE mit 1800Lm gekauft - auch MT-G2 und angegebene 240m Reichweite. Die TK35 hat einen CRI Wert von über 90 und ist somit für Fotografen optimal geeignet. Die Bilder werden wirklich schön und natürlich. Realistisch betrachtet brauche ich so gut wie nie über 800Lm bei Langzeitbelichtungen - 1800 sind meistens zuviel. Zur Orientierung an Kreuzungen etc. sind diese Fluter unbrauchbar - da sieht man nicht ob in 120m eine Lok steht oder sich ein Bahnhof o.ä. Interessantes befindet.

Die Reichweitenangaben sagen aus, das in angegebener Entfernung 4Lm ankommen... Mondlicht. Die MM15 kann 240m - die TK35 auch. In der Realität ist nach 100m Feierabend.

MM15 kann man aus Spass kaufen - weil 5000Lm draufsteht. Ich kann jedenfalls den Sinn nicht erkennen 100m mit 5000Lm zu überstrahlen. Es muss ja keinen Sinn machen - es darf auch Spass machen.... aber das Ding wirft man weg wenn die TM15 mal eben doppelt so weit brennt.

Hier Review und einige Vergleiche mit anderen Lampen - unter anderem mit der TK35 UE. Ich find die UE immer noch besser - weil sie mehr als ausreicht

http://www.taschenlampen-forum.de/niwalker/33893-niwalker-nova-mm15-bilder-beamshots.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Beamshots sind schon beeindruckend - aber wie gesagt... sie kommt nicht weit. Andererseits - wenn ich das Badezimmer von Godzilla ausgrabe und ich hab keine MM15 bei...... jetzt komm ich vor Sorgen nicht in den Schlaf grins
 
Hab ebenfalls die Hellena 4.0
Die Lampe ist auf nen Petzl Vertex Vent montiert, hab die Variante mit zwei Akkus der Pro Serie, die sind so geschaltet das ich sie parallel oder einzeln laufen lassen kann, zusätzlich habe ich einen Akku in Ersatz dabei.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpg
    image.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpg
    image.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 84
Am Helm hab ich die out-led Hellena 4.0 mit 1600 lumen,
Als Ersatz im Gepäck ist noch eine Fenix stirnlampe mit 120 lumen.
Als Handlampe die aber ebenfalls als Ersatz dient da ich mit der Hellena
alleine schon gut Licht habe hab ich die Fenix TK 41 mit 800 lumen.
 
Guten Tag,

habe mir eine Polnische Wetterlampe mit der Bezeichnung LB1A gekauft. Die Wetterlmape ist auch in einen guten Zustand ich bekomme nur kein Zündfunke. Die Wetterlampe hat ein Metallfunkenzünder jemand eine Idde was ich falsch mache oder was das Problem sein könnte?

Danke in voraus!
 
Zurück
Oben